Kinderbetreuung
Das KitaPortal Schleswig-Holstein
Um Ihnen die Entscheidung über die für Sie und Ihr Kind richtige Betreuungsform zu erleichtern haben die Kommunalen Landesverbände und die Landesregierung das KitaPortal Schleswig-Holstein entwickelt.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Angebote sowie Informationen über freie Betreuungsplätze. Zu den Einrichtungen finden Sie Details wie: Angebote, Öffnungszeiten, pädagogische Schwerpunkte oder Räumlichkeiten.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind in der Wunscheinrichtung voranzumelden.
Hier gehts zum Portal: KitaPortal SH
Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist eine Betreuungsform für Kinder ab dem Säuglingsalter bis zum KiTa-Eintritt, bei der qualifizierte Kindertagespflegepersonen in ihrem Haushalt oder im Haushalt der Person, die Kindertagespflege wünschen oder benötigen, die Kinder betreuen. Die Kindertagespflege kann auch in anderen geeigneten Räumen erfolgen. Eine Kindertagespflegeperson kann bis zu fünf Kinder betreuen. Es können auch zwei Kindertagespflegepersonen zusammen arbeiten.
Die beiden Angebotsformen "Kindertagespflege" und "Kindertageseinrichtungen" (z.B. Kindergärten, Kinderkrippen, kindergartenähnliche Einrichtungen) gewährleisten die Erziehung, Bildung und Betreuung (Umsetzung des gesetzlichen Bildungsauftrages) von Kleinkindern bis zum Schuleintritt.
Beide Angebotsformen setzen durch qualifiziertes Personal den gesetzlichen Bildungsauftrag um und stellen den Rechtsanspruch für eine Kinderbetreuung sicher.
Die Kindertagespflege kann neben den generellen Öffnungszeiten der Kindertageseinrichtungen erweiterte Öffnungszeiten flexibel anbieten (z.B. früh morgens oder in den Abend hinein, am Wochenende oder 24 Stunden am Tag).
Für die Kindertagespflege sind die Kreise zuständig.