Holsteinsiche Schweiz

Pressemitteilungen

31.10.2014.

Pressemitteilung Nr. 33/2014

Krisengespräch zur zukünftigen Tourismusvermarktung

 

Nach der gestrigen mehrheitlichen Ablehnung des Dienstleistungsvertrags mit der Glücksburg Consulting Group (GLC) für das touristische Marketing der Gemeinde Malente ab 01.01.2015 hat Malentes Bürgermeister Michael Koch die Fraktionsvorsitzenden von CDU, FDP, Freien Wählern Malente, Grünen und SPD für Montag, den 03.11.2014, zu einem Krisengespräch in die Kurverwaltung eingeladen. Koch betonte, dass er Antworten auf die Frage erwarte, ob und wie es mit der touristischen Vermarktung der Gemeinde ab Januar 2015 weitergehen solle. Hinweise erwarte er auch auf Inhalte, die er in seinen im November geplanten Gesprächen mit der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz erörtern soll. Koch wörtlich: „Ohne politische Vorgaben, die es bislang nicht gibt und über die nach meinem Eindruck auch keine kommunalpolitische Einigung besteht, macht es keinen Sinn, solche Gespräche zu führen. Hier hat die Kommunalpolitik eine genauso hohe Verantwortung wie bei der Lösung der Frage, wie es ab dem 01.01.2015 weitergehen soll!" 

„Mir scheint es", so Koch, „dass der touristische Akutpatient Malente dringend einer Heilbehandlung mit anschließender Rehabilitation bedarf. Aktuell werde die Kurverwaltung prüfen, ob die Kalkulationen für die Kur- und Tourismusabgabe noch aufrecht erhalten werden können und wer die Abgaben ab 01.01.2015 erhebt. Sollte diese durch die Kurverwaltung erfolgen, muss langfristig das Personal aufgestockt und die technische Ausrüstung angeschafft werden. Weitere dringende Fragen sind der Betrieb einer Touristeninformation sowie die Einrichtung einer `Anlaufstelle` für Vermieter. Sicher ist vermutlich bereits jetzt, dass es ab 01.01.2015 keinen DB-Fahrkartenverkauf mehr in Malente geben werde." 

Michael Koch sieht aber nicht nur die Kommunalpolitiker in der Verantwortung, sondern auch die Vertreter der Tourismuswirtschaft, für die er selbstverständlich ebenfalls gesprächsbereit ist.

 

gez. Michael Koch 

Bürgermeister