Holsteinsiche Schweiz

Pressemitteilungen

16.06.2014.

Pressemitteilung Nr. 19/2014

"NaSowas" im Malenter Jugendkulturzentrum

"NaSowas" im Malenter Jugendkulturzentrum


Die Informations- und Beratungsstelle "NaSowas" des Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. setzt sich bereits seit 1997 für die Belange lesbischer, schwuler, bisexueller, trans* und queerer Jugendlicher und junger Erwachsener in ganz Schleswig-Holstein ein. NaSowas informiert und berät sowohl Jugendliche und junge Erwachsene als auch deren Angehörigen. Darüber hinaus erstreckt sich das Angebot von NaSowas über die Fachberatung von Pädagogen/Pädagoginnen, Lehrkräften und Multiplikator/innen bis hin zu verschiedenen Aktionen, Projekten und Gruppen für junge Menschen unter 27.

"Viele jungen Menschen suchen vergeblich nach Anlaufstellen in Ihrer Nähe, wo Sie ohne Scham über Ihre sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität reden können", so Peter Schwarzpaul - Leiter & Koordinator der Informations- und Beratungsstelle "NaSowas".

Daher bietet "NaSowas" in Kooperation mit den örtlichen Jugendzentren auch im Kreis Ostholstein wöchentlich die Jugendgruppe "Kreuz & Queer" an. Die Gruppe trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat im Jugendtreff Malente, jeden 2. Freitag im Monat im Jugendzentrum Heiligenhafen, jeden 3. Dienstag im Monat im Jugend- und Medientreff Timmendorfer Strand und jeden 4. Freitag im Monat im Jugendtreff Oldenburg i.H..
Informationen zu der Gruppe sind telefonisch (0451/7075588), auf facebook oder unter www.nasowas.org abrufbar.

Ansprechpartnerin vor Ort in Malente ist Gemeindejugendpflegerin Julia Hinrichs unter 04523/3774 oder jukuz.malente@gmx.de.

Die Jugendgruppe "Kreuz & Queer" gibt es mittlerweile bereits in sieben Kreisen und Städten in Schleswig-Holstein. In diesem Jahr ist ein weiterer Ausbau des Jugendgruppenangebots geplant.

Über die Jugendgruppe hinaus bietet die Informations- und Beratungsstelle zahlreiche Möglich-keiten für junge Menschen sich innerhalb von verschiedenen Projekten ehrenamtlich zu engagieren.

                 

Gez. M. Koch
Bürgermeister