Pressemitteilungen
Sieversdorfer Dorfvorstand im Amt bestätigt
Die Einwohnerinnen und Einwohner der Dorfschaft Sieversdorf in der Gemeinde Malente haben ihrem fünfköpfigen Dorfvorstand für weitere fünf Jahre das Vertrauen ausgesprochen. Da die Dorfschaft Sieversdorf über keine geeigneten Versammlungsräume mehr verfügt, wurde die Dorfschaftsversammlung in diesem Jahr in Neukirchen durchgeführt. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Versammlungsraum des "Neukirchener Hof" dankte der alte und neue Dorfvorsteher Frank Osterkamp den Sieversdorfer Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Verschönerungsverein und der Freiwilligen Feuerwehr für ihr Engagement, das die Dorfschaft zu einer lebendigen Gemeinschaft macht. Beispielhaft hob er die Beteiligung an der diesjährigen "Entente Florale" hervor.
Als großes Geschenk bezeichnete er die Fertigstellung der Dorfchronik, die von Elsabe Herholz und die leider in der Zwischenzeit verstorbene Hilde Christiansen federführend erstellt wurde.
Kritik äußerte Osterkamp an der Busfahrplangestaltung der NOB. Mahnend wies Osterkamp darauf hin, dass sowohl in der Ortsdurchfahrt als auch in den Wohnstraßen des Öfteren die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten sei. Er bat die Gemeinde Malente, deren Geschwindigkeitsmessgerät auch in Sieversdorf aufzustellen. Ein Schwerpunkt für die nächsten Jahre sei die Straßen- und Wegeunterhaltung. Hier verwies Bürgermeister Koch darauf, dass der Bauhof durch den Einsatz anderer Materialien insbesondere den Zustand der wassergebundenen Straßen verbessern will.
Mit Blick auf das Jahr 2015 erinnerte Frank Osterkamp an das 850-jährige Dorfjubiläum.
Dorfvorsteher Osterkamp wird in den nächsten Jahren bei seiner Arbeit von seinem bisherigen Stellvertreter, Wilfried Grünwald, sowie den weiteren Dorfvorstandsmitgliedern Michael Malzahn, Uwe Rönnau und Gudrun Richter unterstützt.
Gez. Koch