Holsteinsiche Schweiz

Pressemitteilungen

21.12.2012.

FöDoNa übernimmt Bewirtschaftung des Tiergeheges in Bad Malente-Gremsmühlen

Presseinformation Nr. 40/2012

Ab 01.01.2013 übernimmt der Förderverein Dorf und Natur in der Gemeinde Malente e. V. (FöDoNa) im Auftrage der Gemeinde Malente die Bewirtschaftung des Tiergeheges am Dieksee. Gleichzeitig wird der Gestattungsvertrag zwischen der Gemeinde Malente und den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten als Flächeneigentümer bis zum 31.12.2022 verlängert.

Bei der Vertragsunterzeichnung hoben der Vorsitzende des FöDoNa, Gerd Schumacher, und Malentes Bürgermeister Michael Koch die besondere Bedeutung des Wildgeheges hervor, das in Verbindung mit der Tews-Kate, dem Heimatmuseum des Malenter Heimat- und Verschönerungsvereins, dem Findlingsgarten an der Tews-Kate, dem Arboretum mit seinem Baum-Erkennungspfad und im Weiteren mit dem Strandbad am Dieksee und dem Ehrenmal im Diekseegehege, sowie dem Waldfriedhof einschließlich des Labyrinths am Margaretenhof sowie der Holzbergturm, der  der allgemeinen Bildung und Erholung, speziell auch für Kinder und Jugendliche dient. Als Freizeit- und Erholungsgebiet für Einheimische und Gäste gibt das Wildgehege dem Kneippheilbad und Heilklimatischen Kurort Bad Malente-Gremsmühlen zusätzlich ein attraktives Alleinstellungsmerkmal in Ostholstein.

Die Vertragspartner betonten, dass das eingefriedete Gehege auch in der Zukunft allen Besuchern eintrittsfrei zur Verfügung steht.

Das Malente Tiergehege besteht seit 1965. Auf einer Fläche von 13,4 Hektar leben Rot-, Dam- und Schwarzwild.

Diskussionen hatte es in den vergangen Jahren über die Bewirtschaftungskosten der Gemeinde für das Wildgehege gegeben. Angesichts der schwierigen Haushaltssituation der Gemeinde Malente war von den Kommunalaufsichtsbehörden die kostenlose freiwillige Leistung der Gemeinde Malente kritisiert worden.

Die Gemeinde Malente wird an FöDoNa in Zukunft jährlich einen Betrag in Höhe von 25.000,00 Euro für die Bewirtschaftung des Tiergeheges zahlen. Dafür übernimmt FöDoNa im Auftrag der Gemeinde Malente den Betrieb und die Unterhaltung des gesamten Tiergeheges sowie der Naturpfadanlage einschließlich der damit zusammenhängen Anlagen und Einrichtungen sowie der artgemäßen und verhaltensgerechten Unterbringung und Betreuung der Tierbestände im Tiergehege. FöDoNa verfügt über das entsprechende Fachpersonal, welches die erforderliche Sachkunde und Zuverlässigkeit besitzt.

Die Vertragspartner zeigten sich überzeugt davon, dass sie gemeinsam mit den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten Konzepte entwickeln werden, die das Verständnis für die Zukunft des Waldes und der in ihm lebenden Wildtiere fördern.

gez. M. Koch