Holsteinsiche Schweiz

Pressemitteilungen

22.06.2012.

Malente setzt beim Betrieb des Stromnetzes auch weiterhin auf die Schleswig-Holstein Netz AG

Mit dem Abschluss eines neuen Wegenutzungsvertrages für den Betrieb des Strom-netzes haben die Gemeinde Malente und die Schleswig-Holstein Netz AG, ein Ge-meinschaftsunternehmen von über 190 schleswig-holsteinischen Kommunen und der E.ON Hanse AG, die Grundlage für eine weiterhin enge Zusammenarbeit gelegt. So wird die Schleswig-Holstein Netz AG auch zukünftig die Nieder- und Mittelspannungsstromnetze in der Gemeinde Malente betreiben. Der Vertrag hat eine Laufzeit 10 Jahren.

"Mit dem neuen Konzessionsvertrag setzen wir eine langjährige und bewährte Zusammenarbeit in Malente fort. Mit der Schleswig-Holstein Netz AG haben wir einen technisch sehr kompetenten und zuverlässigen Partner für den Betrieb der Stromnetze an unserer Seite", sagt Michael Koch, Bürgermeister der Gemeinde Malente.

"Wir freuen uns über den Vertragsabschluss und über die Fortsetzung einer guten Partnerschaft vor Ort", sagt Hans-Jakob Tiessen, Aufsichtsratvorsitzender der Schleswig-Holstein Netz AG. "Die Gemeinde Malente ist eingebunden in den landesweiten Netzverbund der Schleswig-Holstein Netz AG, profitiert damit von hoher Versor-gungssicherheit und zukunftsorientierter Infrastruktur."

Markus Echt, Leiter des Kommunalen Managements der Schleswig-Holstein Netz AG, betont in diesem Zusammenhang, dass man nicht nur Konzessionsabgaben an die Gemeinde entrichte, sondern auch die Region durch die Gewerbesteuer und die Vergabe von Aufträgen an regionale Unternehmen stärke.

Die Schleswig-Holstein Netz AG und E.ON Hanse sind starke und sehr erfahrene Partner, die in der Vergangenheit bewiesen haben, dass sie Strom- und Gasnetze sehr sicher und auf einem hohen technischen Standard betreiben können. So beherrscht die E.ON Hanse beispielsweise als einziger Energiedienstleister im Norden Techniken wie das "Arbeiten unter Spannung" und das "Arbeiten unter Druck", wodurch es möglich wird, Wartungen an Strom- und Gasleitungen vorzunehmen, ohne dass die Versorgung der Kunden unterbrochen werden muss.

Als größter regionaler Energiedienstleister im Norden, der ein rund 50.000 Kilometer langes Nieder- und Mittelspannungsnetz und 15.000 Kilometer langes Gasnetz in Schleswig-Holstein betreibt, kann die Schleswig-Holstein Netz AG auf eine umfang-reiche Erfahrung und Kompetenz im Betrieb von Strom- und Gasnetzen zurückgreifen. Darüber hinaus gehört sie zu den wenigen Energiedienstleistern, die ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem und damit qualitätsüberwachte Prozesse besitzen. "Dieses breite Know-how setzen wir in der Gemeinde Malente ein, um auch in Zukunft die gewohnt zuverlässige Versorgung sicherzustellen", sagt Hans-Jakob Tiessen.


Schleswig-Holstein Netz AG im Kurzprofil

Die Schleswig-Holstein Netz AG betreibt in rund 1.000 Gemeinden über 50.000 Ki-lometer Mittel- und Niederspannungsnetze sowie 15.000 Kilometer Gas- und 7.500 Kilometer Kommunikationsnetze.
Zum Betrieb dieser Anlagen kann das Unternehmen auf eigene Mitarbeiter sowie die Unterstützung der E.ON Hanse AG mit ihren Spezialisten zurückgreifen. Die Mitar-beiter arbeiten landesweit an 17 Standorten sowie in der zentralen Netzleitstelle in Rendsburg.
Anteilseigner an der Schleswig-Holstein Netz AG sind über 190 schleswig-holsteinische Kommunen sowie die E.ON Hanse AG. Alle Kommunen, die einen We-genutzungsvertrag mit der Schleswig-Holstein Netz AG geschlossen haben, können Anteile an dem Unternehmen erwerben.

Die E.ON Hanse AG im Kurzprofil

Die E.ON Hanse AG ist einer der größten Energiedienstleister in Norddeutschland. Sie betreibt das Erdgasnetz in Mecklenburg-Vorpommern direkt, ihre Tochtergesell-schaften Schleswig-Holstein Netz AG sowie Hamburg Netz GmbH sind die Betreiber der Strom- und Gasnetze in Schleswig-Holstein beziehungsweise des Gasnetzes in Hamburg. Daneben verfügt die E.ON Hanse über zwei große Erdgasspeicher und hält verschiedene energiewirtschaftliche Beteiligungen. Die Tochtergesellschaft E.ON Hanse Wärme gehört außerdem zu den größten Betreibern umweltschonender Block-heizkraftwerke in Norddeutschland.
Größter Anteilseigner der E.ON Hanse AG ist mit rund 74 Prozent die E.ON Energie AG mit Sitz in München. Die weiteren Anteile halten die elf schleswig-holsteinischen Landkreise.