Pressemitteilungen
Kreuzfelder Ortswehrführer vereidigt
Kreuzfelder Ortswehrführer vereidigt
Im Beisein des Gemeindewehrführers Bernd Penter vereidigte Malentes Bürger-meister Michael Koch den Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kreuzfeld, Andree Bendrich, und ernannte ihn unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter zum Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kreuzfeld. Für Brandmeister Andree Bendrich beginnt damit die dritte Amtszeit als Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kreuzfeld. Andree Bendrich gehört der Freiwilligen Feuerwehr Kreuzfeld seit 1997 an und wurde im Februar 2000 erstmals zum Ortswehrführer gewählt.
"Brandmeister Andree Bendrich ist ein sehr engagierter Wehrführer," so Malentes Bürgermeister Michael Koch, "unter dessen Führung sich die Freiwillige Feuerwehr Kreuzfeld in den letzten Jahren ständig weiter entwickelt hat." Heute gehören 35 aktive Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Kreuzfeld an. Im vergangenen Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kreuzfeld mit einem neuen wasserführenden Fahrzeug ausgestattet. "Um den von Ortswehrführer Bendrich immer wieder hervorgehobenen besonderen Anforderungen an den Brandschutz in Kreuzfeld Rechnung zu tragen, hat die Gemeinde Malente das ursprünglich für die Aussonderung vorgesehene Vorgängerfahrzeug des neuen Löschfahrzeuges zum Schlauchwagen umgerüstet", berichtet Bürgermeister Michael Koch.
Damit die Freiwillige Feuerwehr Kreuzfeld im Einsatz auf alle Eventualitäten vor-bereitet ist, führt die Wehr nicht nur regelmäßig Übungsabende durch, sondern stellt sich auch immer wieder den Herausforderungen einer Leistungsbewertung durch den Kreisfeuerwehrverband. Als erste Ortswehr der Gemeinde Malente erfüllte die Kreuzfelder Wehr im Jahre 2003 die Bedingungen für die damals Höchstleistungsbewertung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, das "Goldene Beil".
Zurzeit trainieren die Kreuzfelder Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner wieder hart, um die augenblicklich höchste Auszeichnung, die der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein für die Teamarbeit seiner Wehren vergibt, nämlich den "Roten Hahn Stufe 5" zu erhalten.
(gez. M. Koch)