Holsteinsiche Schweiz

Pressemitteilungen

16.11.2022.

Weihnachtsbeleuchtung in der Gemeinde Malente: „Licht an“ im Sparmodus

Presseinformation 37/2022


Nach reiflicher Überlegung wird die Gemeinde Malente auch in diesem Jahr die beliebte traditionelle Weihnachtsbeleuchtung installieren. Die weihnachtlichen Lichterketten in der Bahnhofstraße sowie der beleuchtete Weihnachtsbaum auf dem Lenter Platz werden auch dieses Jahr wieder stimmungsvolles Licht in der dunklen Jahreszeit geben, von dem auch Gastronomie und Einzelhandel profitieren sollen. Mit den Vorbereitungen hat der Bauhof bereits am 14. November begonnen. Eingeschaltet wird die Beleuchtung selbstverständlich erst nach Totensonntag. Zum Einsatz kommt energiesparende LED-Technik. Angesichts der angespannten Lage an den Energiemärkten wird die Beleuchtungsdauer in diesem Jahr reduziert auf die Zeit zwischen dem Einsetzen der Dämmerung und 21:00 Uhr.

Bürgermeister Heiko Godow erklärt: „Wegen der Energiekrise wird derzeit in vielen Kommunen über das angemessene Energiesparkonzept in der Weihnachtszeit diskutiert. Licht an oder Licht aus? Angesichts der angespannten Lage an den Energiemärkten ist zwischen Energiesparen einerseits und der Lebensqualität andererseits abzuwägen. Nun hat die Gemeinde Malente eine Entscheidung getroffen, mit der wir die Notwendigkeit, Energie zu sparen mit weihnachtlichem Ambiente in Einklang bringen wollen. Dabei verzichten wir auf weihnachtliche Beleuchtung in öffentlichen Gebäuden.“

Um zukünftig den kompletten Energieverbrauch der Beleuchtung mit LED-Lampen auf ein Minimum zu reduzieren, werden jährlich Haushaltsmittel für die sukzessive Umstellung bereitgestellt.

Bürgermeister Godow: „Ich halte die Entscheidung für eine Weihnachtsbeleuchtung für einen vertretbaren Mittelweg, um den derzeitigen Anforderungen gerecht zu werden. Allen Malenter Bürgerinnen und Bürgern und Gästen wünsche ich eine Zuversicht bringende Weihnachtszeit.“


gez.
H. Godow
Bürgermeister