Holsteinsiche Schweiz

Pressemitteilungen

01.09.2022.

Gemeinde Malente ruft zum Energiesparen auf

Presseinformation 30/2022


Jede Kilowattstunde zählt, auch in der Gemeinde Malente.


Die dramatische Entwicklung der Lage auf den Energiemärkten durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine erfordert umgehend Maßnahmen zur Energieeinsparung in allen Bereichen.

Bürgermeister Heiko Godow ruft alle Malenterinnen und Malenter auf, wo immer es geht Energie zu sparen und dabei auch die jüngst von der Bundesregierung verabschiedeten Energieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnungen ab dem 1. September bzw. 1. Oktober zu beachten: „Sowohl kurz- als auch mittelfristig kann jede und jeder ihren und seinen Beitrag leisten. Das fängt beim Herunterdrehen der Heizung an und reicht bis zum Händewaschen mit kaltem Wasser. Außerdem bitte ich Einzelhandel und Gewerbetreibende dringend, das Verbot beleuchteter oder lichtemittierende Werbeanlagen in der Zeit von 22 bis 16 Uhr zu beachten, genauso wie das Verbot, Ladentüren und Eingangssysteme dauerhaft offenzuhalten. Ich werde dazu noch das persönliche Gespräch suchen.“

Die Gemeinde Malente selbst wird die von der Bundesregierung verordneten Maßnahmen wie gefordert sofort bzw. mittelfristig umsetzen. So werden beispielsweise die Temperaturen in den Büros der Gemeindeverwaltung reduziert und Durchlauferhitzer abgeschaltet. Derzeit sind alle gemeindlichen Liegenschaften auf dem Prüfstand.

Aber auch für die Bürgerinnen und Bürger werden die Einsparungen sichtbar sein. Bürgermeister Heiko Godow: „Wir überprüfen aktuell unsere Straßenbeleuchtung auf Möglichkeiten der Einsparung. Dabei haben wir selbstverständlich ein Auge auf dunkle Ecken und Angsträume und werden auch unsere örtliche Polizei zu Rate ziehen.“ Über Einzelheiten der Ausgestaltung der Straßenbeleuchtung, zu der auch die Weihnachtsbeleuchtung zählt, wird die Gemeinde in Kürze informieren.

In den Schulen und Kindertageseinrichtungen braucht niemand Sorge vor kalten Füßen zu haben. Godow: „Schulen und Kindertagesstätten sind vom Verbot der Beheizung von Gemeinschaftsflächen ausgenommen. Wenn überhaupt, reden wir über freiwillige Einspar-Beiträge der Einrichtungen.“


gez.
H. Godow
Bürgermeister