Pressemitteilungen
Bewirtschaftung der Sportanlage Sieversdorf dank des Engagements der TSV Dörfergemeinschaft gesichert
Durch Vertragsabschluss am 26.08.2022 ist die Bewirtschaftung der Sportanlage Malente-Sieversdorf dank des Engagements der TSV Dörfergemeinschaft weiterhin gesichert.
Mit der Unterschrift unter den erstmaligen Nutzungsvertrag am 26. August 2022 wurde die gemeindliche Sportanlage Sieversdorf in die Verantwortung der TSV Dörfergemeinschaft (TSV DG) übergeben. Diese erhält zukünftig jährlich eine Aufwandspauschale für die Unterhaltung und den Betrieb des Sportplatzes.
Gudrun Förster, 1. stellv. Bürgermeisterin, sowie Christian Harms, Vorsitzender der TSV DG, besiegelten die Kooperation. Das große bisherige Engagement wurde damit gewürdigt und das Fundament für die Zukunft weiter ausgebaut.
„Vielen Dank an alle Beteiligten, dass wir diesen Vertrag unterzeichnen konnten. Ich bin überzeugt davon, dass dies für den Verein TSV DG und die Gemeinde Malente ein großer Schritt für die zukünftige gemeinsame Sportentwicklung ist“, lobt auch Jobst Richter, Vorsitzender Netzwerk Sport Malente e.V., den Vertragsabschluss.
Die ursprünglich als Schulsportplatz konzipierte Sportanlage soll zukünftig auch durch Fördermittel den Wunsch der Vereinsmitglieder aus der Sparte Bogenschießen nach dem Aufbau eines Exzellenzclusters Bogensport ermöglichen und somit das Sportangebot der Region bereichern.
gez.
H. Godow
Bürgermeister
Gudrun Förster (1. stellv. Bürgermeisterin) und Christian Harms (Vorsitzender TSV Dörfergemeinschaft "Holsteinische Schweiz" von 1968 e.V.) unterzeichnen den Nutzungsvertrag.
Gruppenfoto nach Vertragsunterzeichnung am Sportplatz Sieversdorf (v.l.n.r.)
Kristina Bock (Bauamt, Bereich Liegenschaften, Gemeinde Malente)
Christian Harms (Vorsitzender TSV Dörfergemeinschaft "Holsteinische Schweiz" von 1968 e.V.)
Jobst Richter (Vorsitzender Netzwerk Sport Malente e.V.)
Gudrun Förster (1. stellv. Bürgermeisterin Gemeinde Malente)
Regina Poersch (Leitung Bauamt Gemeinde Malente)