Pressemitteilungen
Ehrenamt für einen Tag: Wahlhelfer*innen
Am 26. September findet die Bundestagswahl 2021 statt. In den 16 Malenter Wahlbezirken werden rund 150 Personen für die Wahlvorstände benötigt.
Es gibt bereits Freiwillige, die das Ehrenamt dankenswerterweise für einen Tag zu jeder Wahl ausüben. Nicht alle möchten aber zu jeder Wahl berufen werden oder haben zu einzelnen Wahlterminen Zeit. Daher ist es wichtig, dass sich weitere Malenter*innen zur Verfügung stellen.
Was muss ich am Wahlsonntag tun?
Aufgabe der Wahlhelfer*innen ist es im Wesentlichen,
• die Wahlberechtigung zu prüfen,
• die Stimmabgabevermerke im Wählerverzeichnis anzubringen,
• die Stimmzettel auszugeben,
• die Wahlkabinen und Wahlurnen zu beaufsichtigen,
• den gesamten Wahlvorgang vor Störungen und Beeinflussungen zu schützen
• und schließlich ab 18:00 Uhr die Stimmzettel auszuzählen.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, für die Vorsitzenden bieten wir in der Woche vor dem Wahltag Schulungen an.
Natürlich erhalten Sie für Ihr Engagement ein kleines finanzielles "Dankeschön". Die Höhe der Aufwandsentschädigung beträgt 40,00 Euro.
Für alle Bürgerinnen und Bürger deren Interesse geweckt wurde, steht Frau Gradert als Ansprechpartnerin im Rathaus zu Ihrer Verfügung.
04523 9920-19
uta.gradert@gemeinde-malente.landsh.de
gez.Tanja Rönck
Bürgermeisterin