Pressemitteilungen
Einschränkungen in der Neversfelder Straße und in der Marktstraße wegen Glasfaserausbau
Bürgermeisterin Rönck teilt mit, dass es in den nächsten Wochen aufgrund des Glasfaserausbaus in Bad Malente-Gremsmühlen in den Straßen Neversfelder Straße und Marktstraße zu verkehrlichen Einschränkungen kommt.
Durch den Ausbau in diesen Straßen steht nur eine Fahrspur für den Verkehr zur Verfügung. Bei den Baustellen handelt es sich um Wanderbaustellen.
Für die Fußgänger, insbesondere die Schüler/innen der Grundschule und der Gemeinschaftsschule, sind an den Baustellen entlang Notgehwege eingerichtet, die ein sicheres Passieren der Baustellen gewährleisten.
Die Fußgängerbedarfsampel in der Neversfelder Straße bleibt im Betrieb.
Die Fußgängerbedarfsampel in der Markstraße ist nicht betroffen, da die Bauarbeiten in der Marktstraße nur zwischen der Neversfelder Straße und der Godenbergstraße stattfinden.
Aufgrund der starken Frequentierung dieser Straßen wegen der dort ansässigen Schulen wird der Verkehr über Einbahnstraßen- und Ampelregelungen durch die Baustellenabschnitte geführt.
Einbahnstraßenregelungen gibt es im Baustellenabschnitt Neversfelder Str. zwischen Bahnhofstraße und Marktstraße und im Baustellenabschnitt Marktstr. zwischen Neversfelder Straße und Godenbergstraße.
Die Umleitung erfolgt jeweils über die Marktstraße, Bahnhofstraße und Neversfelder Straße.
Im Baustellenabschnitt Neversfelder Straße ab Höhe Marktstraße in Richtung Neversfelde bis Höhe Schwarzer Weg erfolgt die halbseitige Straßensperrung mit Ampelregelung für den Fahrzeugverkehr.
Alle drei Baustellenabschnitte werden nacheinander ausgeführt, so dass es nicht in mehreren Straßenabschnitten gleichzeitig zu Baumaßnahmen kommt.
Die Baumaßnahmen sind seitens der Baufirma bis Ende Februar 2020 geplant.
Die Bauzeit kann sich verlängern durch bauliche Verzögerungen und witterungsbedingte Einflüsse.
Ich möchte alle Verkehrsteilnehmer/innen bitten, sich auf die verkehrlichen Einschränkungen einzustellen, ggfs. mehr Zeit einzuplanen und besonders auf die Fußgänger/Schulkinder und Radfahrer/innen zu achten.
gez. Rönck(Tanja Rönck)Bürgermeisterin