Pressemitteilungen
Pressemitteilung Nr. 40/2018
Kreuzfeld:
Da im 1. Bauabschnitt der L56 momentan die Straßendecke erneuert wird, kommt es in der Zeit vom 20.08.2018 - 31.08.2018 zu Änderungen im Schülerbeförderungsverkehr der Gemeinde Malente. Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Malente und der Schule an den Auewiesen werden die Haltestellen „Haarkoppel" und „Alte Schule" in Kreuzfeld wie gewohnt angefahren. Es ergeben sich hier folgende Abfahrtszeiten:
20.08. - 31.08.2018 (außer der 21.08.2018) |
21.08.2018 |
|||
Stunde | Haarkoppel | Alte Schule | Haarkoppel | Alte Schule |
1. | 7.20 Uhr | 7.25 Uhr | 7.00 Uhr | 7.05 Uhr |
2. | 8.15 Uhr | 8.20 Uhr | 8.00 Uhr | 8.05 Uhr |
Für die Kreuzfelder Schülerinnen und Schüler endet die Schülerbeförderung in der „Marktstraße" in Malente-Gremsmühlen. Die Schülerinnen und Schüler der Schule an den Auewiesen haben den restlichen Schulweg daher zu Fuß zurückzulegen. Dies gilt ebenfalls für die Rückfahrt. Es ergeben sich folgende Abfahrtszeiten ab „Marktstraße", Malente-Gremsmühlen:
11.45 Uhr (Ende 4. Stunde Grundschule Malente)
12.30 Uhr (Ende 5. Stunde Grundschule Malente und 4. Stunde Schule a.d. Auewiesen)
13.30 Uhr (Ende 6. Stunde Grundschule Malente und 5. Stunde Schule a.d. Auewiesen)
HINWEIS:
Aufgrund des straffen Zeitplanes kann es vereinzelt zu Verschiebungen innerhalb der Abfahrtszeiten kommen. Bitte machen Sie Ihre Kinder darauf aufmerksam.
Schülerinnen und Schüler aus Oberkleveez oder Umgebung, die die Grundschule Malente bzw. die Schule an den Auewiesen besuchen, werden dazu angehalten, die Haltestellen in Kreuzfeld zu nutzen.
Timmdorf/ Neversfelde:
Für die Schülerinnen und Schüler des Ortsteils Timmdorf wird die Schülerbeförderung ersatzweise mit der Linie 5510 durch die Firma Rhode Verkehrsbetriebe GmbH (RVB) übernommen. Hier ergeben sich in der Zeit vom 20.08.2018 – 14.09.2018 folgende Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten:
Hinweise zur Änderung in der Schülerbeförderung entnehmen Sie bitte von unserer Homepage (www.malente.de). Des Weiteren werden Sie ggf. durch Elternbriefe über bevorstehende Änderungen oder Neuerungen informiert.
Ich bitte um Ihr Verständnis für diese Unannehmlichkeiten und stehe Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.
gez. Förster1. stellv. Bürgermeisterin