Pressemitteilungen
Pressemitteilung Nr. 15/2018
vom Bäcker für Kaffee oder Brot, beim Einkaufen soll man Punkte sammeln, im Dönerladen gibt es Stempelkarten und beim Arzt soll ich die Karte abgeben.
Warum?
Um ein wenig Licht in den Kartendschungel zu bringen, fand am 29.03.2018 in der Gemeinde Malente ein Vortrag zum deutschen Gesundheitssystem auf arabisch statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung von der Koordinatorin für Integration der Gemeinde Malente, Silke Schicke.
Der Vortrag richtete sich an arabisch sprechende Frauen und erklärte den Umgang mit der Gesundheitskarte. Die Referentin Hanadi Alher erklärte, dass die Behandlungen und Untersuchungen bei den Ärzten darüber abgerechnet werden und diese nicht kostenlos sind.
So war es den Frauen bisher völlig unbekannt, dass auch die Arbeitgeber einen Anteil an die Krankenkassen zahlen und jeder Arbeitnehmer seinen Beitrag leistet. Viele Frauen wussten nicht, wie das System aufgebaut ist und funktioniert. Darüber hinaus wurden die Themen Vorsorgeuntersuchungen, chronische Krankheiten, Verschreibungspflicht, Krankenhaustagegeld und Zuzahlung besprochen.
Mit dieser Veranstaltung wurde darüber informiert, wie sich die Krankenkassen finanzieren und wie wichtig es ist, einen eigenen Beitrag zu diesem System zu leisten, um es auch weiterhin zu erhalten.
Das Interesse der Frauen war groß und es gab im Anschluss viele Fragen.
Der nächste Vortrag wird zum Thema Verhütung am 16.04.2018 um 15:00 Uhr in der Kurverwaltung stattfinden.
Tanja Rönck(Bürgermeisterin)