Test bei Anreise / Kontrolle von aktuellen Testergebnissen, zusätzlich muss
innerhalb von einer kurzen Zeitspanne nach der Anreise (den Zeitraum legt das Gesundheitsamt fest) allen Gästen ein weiterer Test angeboten werden (bei Selbsttestungen muss dieser begleitet werden), und
beim Wunsch zum Besuch eines gastronomischen Angebotes bedarf es wiederum einer Testbescheinigung (nicht älter als 24 h), Gleiches gilt auch für weitere Einrichtungen und für das Personal mit „Gästekontakt“
Letztendlich wäre die Gemeinde im nahen Umfeld wohl auch die einzige „Modellkommune“. Die Kreise Plön und Ostholstein haben entschieden, selbst keine eigenen Anträge für die Kreisgebiete zu stellen. Die Stadt Plön wird keinen eigenen Antrag stellen. Auch die Stadt Eutin sieht dies unter den v.g. Aspekten sehr kritisch. Daher wird auch die TZHS als Region keinen diesbezüglichen Antrag stellen.
Die Kosten für diesen Aufwand und die damit verbundenen Risiken lasen nur den Schluss zu, sich den Einschätzungen vieler Kommunen in unserem Bereich anzuschließen und von einer Beantragung (welche auch nur auf 4 Wochen begrenzt ist) abzusehen – so bedauerlich dies für unsere touristischen Betriebe auch ist.
gez. Tanja Rönck
Bürgermeisterin
Nachstehend erfolgt die Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Bau-, Wege-, Umwelt- und Wirtschaftsförderungsangelegenheiten
am 20.04.2021, 18.00 Uhr.
Raum, Ort:
Haus des Kurgastes - Kursaal, Bahnhofstraße 4 a, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Öffentliche Bekanntmachung - Sitzung des Ausschusses für Bau-, Wege-, Umwelt- und Wirtschaftsförderungsangelegenheiten
Bürgermeisterin Rönck teilt mit, dass es in Höhe der Brücke zwischen Timmdorf und Niederkleveez in der Zeit vom 12.04.2021 bis 17.04.2021 zu einer Vollsperrung der K 2 kommt.
Grund für die Vollsperrung sind Arbeiten im Bereich der Brücke. Die alten Holzgeländer auf Timmdorfer Seite vor der Brücke werden durch Schutzplanken ausgetauscht.
Die Vollsperrung bleibt nachts bestehen.
Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt von Timmdorf aus über Bad Malente-Gremsmühlen, Kreuzfeld, Oberkleevez und Niederkleveez sowie in umgekehrte Richtung.
Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Radfahrer werden durch eine entsprechende Hinweisbeschilderung aufgefordert, abzusteigen.
Aufgrund der Enge des Baustellenbereiches ist dieser vorsichtig zu passieren.
Ich möchte alle Verkehrsteilnehmer/innen bitten, sich auf die Sperrmaßnahmen einzustellen und für den Weg zur Arbeit entsprechend mehr Zeit einzuplanen.
gez. Rönck
(Tanja Rönck)
Bürgermeisterin
Testmöglichkeiten
Karfreitag: von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ostermontag: geschlossen
keine vorherige Terminvereinbarung notwendig
Ort: Haus des Gastes, Vortragszimmer
Auf die Einhaltung der Hygienevorschriften wird hingewiesen.
Die Gemeinde Malente stellt die Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung. Für Desinfektion sowie die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen sorgt Herr Imbusch (Friesen Apotheke).
]]>
Bürgermeisterin Rönck teilt mit, dass die Vereinbarung von Terminen, zur Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Bürgerbüros, ab 22.03.2021 online möglich ist.
Ein entsprechender Link ist auf der Internetseite der Gemeinde Malente geschaltet.
Die Gemeinde Malente erweitert mit der Online-Terminvereinbarung im Bereich Bürgerbüro ihren digitalen Service für die BürgerInnen.
Das Konzept der Online-Terminvereinbarung ist im Zuge der COVID-19 Pandemie entstanden.
Die BürgerInnen erhalten zusätzlich zur Terminbestätigung eine Aufstellung der benötigten Unterlagen und Formulare sowie die Kosten. So können die entsprechenden Leistungen schneller bearbeitet werden, was eine höhere Qualität und verkürzte Wartezeiten für die BürgerInnen bedeutet.
Ab 22.03.2021 haben die BürgerInnen der Gemeinde Malente somit folgende Möglichkeiten zur kontaktlosen Vereinbarung von Terminen für das Bürgerbüro:
Telefonisch: 04523 9920-60
Online: www.malente.de
gez.
Tanja Rönck
Bürgermeisterin
Auswahl der gewünschten Diensteistung
Informationen am Beispiel der Dienstleistung "Personalausweis"
]]>Bürgermeisterin Rönck teilt mit, dass die Gemeinde Malente, ab 19.03.2021 für alle BürgerInnen, in Zusammenarbeit mit Hr. Imbusch (Friesen Apotheke), folgende Möglichkeit zur Durchführung der kostenfreien Corona-Schnelltests anbietet:
Testmöglichkeiten
2 x wöchentlich
keine vorherige Terminvereinbarung notwendig
Montag und Freitag jeweils: von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Ort: Haus des Gastes, Vortragszimmer
Gemäß Verordnung ist die Anzahl der Corona-Schnelltests pro Woche und BürgerIn nicht begrenzt.
Auf die Einhaltung der Hygienevorschriften wird hingewiesen.
Die Gemeinde Malente stellt die Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung. Für Desinfektion sowie die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen sorgt Herr Imbusch (Friesen Apotheke).
gez.
Tanja Rönck
Bürgermeisterin
Экспресс-тест на корона-вирус, Тест-центр Бад-Маленте-Гремсмюлен
اختبار كورونا السريع، مركز الاختبارات في Bad Malente-Gremsmühlen
]]>Nachstehend erfolgt die Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung
am 25.03.2021 um 18.00 Uhr
Raum, Ort:
Sporthalle Schule an den Auewiesen, Neversfelder Straße 11, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Nachstehend erfolgt die Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Hauptausschusses
am 25.03.2021 um 17.00 Uhr
Raum, Ort:
Sporthalle Schule an den Auewiesen, Neversfelder Straße 11, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Die Gemeinde Malente gibt Folgendes bekannt:
Am 05.03.2021 um 18 Uhr hat sich der Wahlausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen unter der Leitung von Ralf Ruseler zur Auszählung der Briefwahl zusammengefunden.
Das vorläufige Wahlergebnis lautet:
neuer Ortswehrführer:
Sören Hansen
neuer stellvertretender Ortswehrführer:
Sven Fritzke
Die Vereidigung der neuen Ortswehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Malente-Gremsmühlen findet am 25.03.2021 in der Gemeindevertretersitzung statt.
Corona: Allgemeinverfügung des Kreises Ostholstein zur Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in bestimmten öffentlich zugänglichen Bereichen vom 27.02.2021 , Anlage
]]>
Die Gemeinde Malente gibt Folgendes bekannt:
Am 19.02.2021 um 16 Uhr hat sich der Wahlausschuss der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Malente unter der Leitung von Bernd Penter zur Auszählung der Briefwahl zusammengefunden.
Das vorläufige Wahlergebnis lautet:
neuer Gemeindewehrführer:
Martin Guttchen
neuer stellvertretender Gemeindewehrführer:
Marcus Path
Die Vereidigung der neuen Gemeindewehrführung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Malente findet am 25.03.2021 in der Gemeindevertretersitzung statt.
Gemeinde Malente
- Bürgerservice -
Nachstehend erfolgt die Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Finanzen
am 04.03.2021, 18.00 Uhr.
Raum, Ort:
Haus des Kurgastes - Kursaal, Bahnhofstraße 4 a, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Öffentliche Bekanntmachung - Sitzung des Ausschusses für Finanzen
]]>