Städtebauförderung in der Gemeinde Malente
Herzlich Willkommen auf der Startseite Städtebauförderung in der Gemeinde Malente
Seit Anfang der 70er-Jahre stellen Bund und Länder in den Programmen der Städtebauförderung Finanzhilfen für Investitionen in die Erneuerung und Entwicklung der Städte und Gemeinden bereit. Damit sollen Städte als Wirtschafts- und Wohnstandorte gestärkt werden. Grundlagen und Regelungen für die Durchführung der Städtebauförderung finden sich im Grundgesetz, dem Baugesetzbuch und entsprechenden Verwaltungsvereinbarungen zwischen Bund und Ländern.
Mit dem Städtebauförderprogramm "Sozialer Zusammenhalt“ sollen hinsichtlich der Bevölkerungszusammensetzung bzw. der wirtschaftlichen Situation der Bevölkerung benachteiligte Stadt- und Ortsteile stabilisiert und aufgewertet werden. Ziel ist eine Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität und der Nutzungsvielfalt, die Integration aller Bevölkerungsgruppen sowie die Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhaltes. Im Fokus des neuen Programms stehen die Mobilisierung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Teilhabe.
Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat hat im Mai 2021, pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum Städtebauförderung, eine Filmdokumentation: So funktioniert die Städtebauförderung zur Verfügung gestellt. Wie funktioniert Städtebauförderung? Wo setzt sie an und wie wirkt sie? Was leistet die Städtebauförderung, um aktuellen und künftigen Herausforderungen für Städte und Gemeinden zu begegnen?
Ziel der Sanierung ist, das gesamte Gebiet des Malenter Zentrums durch Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen umfassend aufzuwerten und zu einer lebendigen, vielfältig nutzbaren Innenstadt zu entwickeln und die Attraktivität und Qualität vor Ort zu steigern. Dafür werden verschiedenste Maßnahmen durchgeführt, die durch Fördergelder des Bundes und Landes Schleswig-Holstein teilfinanziert werden.
Die Gemeinde Malente wird im Rahmen der Sanierung durch die BIG Städtebau GmbH, als treuhänderische Sanierungsträgerin, unterstützt. Während des Sanierungsprozesses werden Sie kontinuierlich über das Verfahren und die geplanten Maßnahmen auf der Website der BIG Städtebau GmbH www.unser-malente-2030.de informiert . Alle Arbeitsschritte werden unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort entwickelt.
Mit dem Gesamtprozess „Unser Malente 2030“ begann ein Gemeindeentwicklungsprozess, der von den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft, der Politik und einer Vielzahl von Institutionen und Akteuren sehr aktiv begleitet wurde. Nach Abschluss der Vorbereitenden Untersuchungen und der Festlegung des Sanierungsgebietes kann es in 2022 in die Maßnahmenumsetzung gehen.
Auf der Website der BIG Städtebau GmbH www.unser-malente-2030.de finden Sie alle Informationen (Konzepte – Vordrucke – Formulare) zur Städtebauförderung in der Gemeinde Malente.
Stand: 21.01.2022
Bei Fragen nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf: |
|
Gemeinde Malente |
BIG-BAU PROJEKT- UND STADTENTWICKLUNG Herr Daniel Kreutz Herr Dominik Ohl Eckernförder Straße 212 |
Allgemein
Historie ASO Malente
Einleitungsbeschluss und Gebietsabgrenzung
Aktive Stadt- und Ortszentren der Gemeinde Malente
Dokumentation 2. Zentrums-Forum
BIG - 2. Zentrumsforum
Förmliche Festlegung Sanierungsgebiet Zentrum
Amtliche Bekanntmachung Hinweis förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Zentrum
Komplett: Amtliche Bekanntmachung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Zentrum
Satzung und Anlage zur Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Zentrum
Bekanntmachung aus dem Ostholsteiner Anzeiger vom 07.07.2020
Einzelhandelskonzept in der Gemeinde Malente
Amtliche Bekanntmachung Hinweis Einzelhandelskonzept in der Gemeinde Malente
Amtliche Bekanntmachung
Einzelhandelskonzept in der Gemeinde Malente
Ostholsteiner Anzeiger vom 27.07.2020 - Amtliche Bekanntmachung
VU/IEK
VU und IEK Gesamtbericht Malente
Anlage 1 - Planverzeichnis
Anlage 2 - Anlagenverzeichnis