Diekseepromenade

Anschrift & Öffnungszeiten


 

Postanschrift

Rathaus und Bauamt:

Bahnhofstr. 31
23714 Bad Malente-Gremsmühlen


 

Besucheranschrift

Rathaus: Bahnhofstr. 31
23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Telefon: 04523 - 9920-0
Telefax: 04523 - 9920-50
Email: info@gemeinde-malente.landsh.de
De-Mail: info@malente.de-mail.de

Bauamt:


Bahnhofstr. 40
23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Telefon: 04523 - 20394-80         
Email: info@gemeinde-malente.landsh.de
De-Mail: info@malente.de-mail.de


 

Telefonische Erreichbarkeit

 

Telefonverzeichnis Gemeinde Malente Stand 01.10.2023


 

Öffnungszeiten

Montag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Dienstag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Informationen sowie Kontaktdaten zur Migrationsberatung im Kreis Ostholstein erhalten Sie HIER.


 

Information für werdende Eltern und Familien

Elterntreff für Mütter und Väter mit Kindern bis zu 2 Jahren:
Freitags von 10:00 bis 11:30 Uhr im AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße 22, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen. Ansprechpartnerinnen sind Frau Jeanette Wuske und Frau Gisela Lorenz.

Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis zu 6 Jahren gibt es im Familienzentrum Eutin, Kinderschutzbund Ortsverband Eutin, Steanie Dreller und Süntje Schwarten, Albert-Mahlstedt-Str. 28, 23701 Eutin, tel. 04521 8309088, E-Mail: familienzentrum-eutin@kinderschutzbund-eutin.de


 

BDH Bundesverband Rehabilitation

Unfälle, chronische Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder auch Schwerbehinderung stellen betroffene Menschen und ihre Familien oft vor schwierige sozialrechtliche Fragen, nicht selten vor Probleme im Umgang mit zuständigen Behörden. Juristinnen und Juristen des BDH Bundesverbandes Rehabilitation unterstützen und begleiten in solchen Fällen, sie sind auf sozialrechtliche Widerspruchs- und Gerichtsverfahren spezialisiert. Die Anliegen, die in der Sozialrechtsberatung begleitet werden, sind vielfältig. So kann es unter anderem um abgelehnte Reha- oder Hilfsmittelanträge gehen, um Probleme mit dem Schwerbehindertenausweis oder auch Anerkennung von Pflegegraden, Erwerbsminderung oder sozialrechtliche Unterstützung bei Arbeitslosigkeit.

Die Sprechstunde mit Frau Sozialjuristin Schneekloth und Frau Janner findet Montags und Mittwochs 9 bis 12 Uhr und Donnerstags 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung in der BDH-Regionalgeschäftsstelle Bad Malente, Kampstraße 2 in 23714 Bad Malente statt. Anmeldungen unter Tel. 04523-1634 oder malente@bdh-reha.de.

Mehr Informationen zum BDH finden Sie unter www.bdh-reha.de.