Wildpark der Gemeinde Malente
In der Gemeinde Malente besteht seit 1965 das sog. "Diekseegehege" auf einer im Eigentum der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) stehenden Waldfläche. Das Gehege befindet sich am östlichen Rand von Bad Malente-Gremsmühlen. Es ist 12,4 ha groß und besteht aus drei Gattern für Rotwild (ca. 3 ha), Schwarzwild (ca. 2,4 ha) und dem begehbaren Damwildgatter (ca. 7 ha). Außerdem befinden sich auf dem Gelände 2 Hütten für Futter und Gerätschaften, Wanderwege, Bänke und einige Schautafeln.
Die Tierbeobachtung, der abwechslungsreiche Waldbestand, die Nähe zum Ortszentrum, zum Kurpark, Heimatmuseum Tews-Kate, dem Parkplatz Krützen, zum Dieksee, der Promenade, dem Anleger zur 5-Seen-Fahrt und dem Bahnhof sowie die gute Qualität der Wege in einem landschaftlich reizvollen, leicht hügeligen Gelände machen die hohe Attraktivität dieser seit vielen Jahrzenten bestehenden Einrichtung, für deren Besuch kein Eintritt erhoben wird, aus.
Östlich an das Wildgehege grenzt das sog. Arboretum. Es 0,4 ha groß und besteht aus 40 Bäumen unterschiedlicher Art.
Seit dem 01.01.2013 hat der Förderverein Dorf & Natur e. V. in der Gemeinde Malente die Bewirtschaftung des Wildparks übernommen. Wer den Verein bei der Realisierung von Maßnahmen im Wildgehege mit einer Spende unterstützen möchte, kann diese auf das folgende Konto einzahlen:
Sparkasse Holstein, Sonderkonto Wildgehege, BIC: NOLADE21HOL, IBAN: DE74 2135 2240 0189 0561 87