Heiraten in Malente

Standesamt Malente


 

Heiraten im schönen Malente

Herzlich Willkommen!

Es ist mir eine Freude, dass Sie sich für eine Eheschließung in der Gemeinde Malente interessieren und ich dazu beitragen kann, dass Sie Ihre Hochzeit als einen schönen Moment - als etwas hoffentlich Unvergessliches - erleben.

Ihre Standesbeamtin

Frau Voelker
Telefon: 04523 9920-20
E-Mail: britta.voelker@gemeinde-malente.landsh.de oder standesamt@gemeinde-malente.landsh.de


Dem Standesamt stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung. Bitte sprechen Sie im Vorwege einen Termin mit dem Standesamt ab. Für Eheschließungen außerhalb unseres Trauzimmers in der Thomsen-Kate werden weitere Gebühren fällig.


 

Eheschließungstermine

Dienstag
09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 11:00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten sind Termine gegen einen Aufpreis von derzeit 100,00 € möglich.

 

An ausgewählten Samstagen bietet das Standesamt Malente Eheschließungstermine um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr und 12:00 Uhr an. 

An folgenden Samstagen sind Eheschließungen möglich:

09.09.2023 23.09.2023 07.10.2023 11.11.2023 24.02.2024
23.03.2024 20.04.2024 25.05.2024 15.06.2024  

 

Thomsen Kate

Das Trauzimmer befindet sich nicht im Rathaus, sondern in der historischen Thomsen-Kate in der Marktstraße 13 in Bad Malente-Gremsmühlen. Insgesamt finden 16 Gäste im Trauzimmer Platz. Bei Bedarf kann die Bestuhlung auf max 22 Personen erweitert werden.

Die Thomsen-Kate, früher Haß-Kate, hat seit ihrer Entstehung um 1740 eine lange, wechselvolle Geschichte. Sie war Böttcherei, Hökerei, Spinnerei und Wohnhaus. Heute ist sie im Eigentum des Heimat- und Verschönerungsvereins Malente-Gremsmühlen e. V. und Begegnungsstätte für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, Ausstellungsgebäude und eben auch Ort für Trauungen.

Der schöne Bauerngarten ist öffentlich zugänglich und kann gern für Fotos genutzt werden.


 

Uwe Seeler Fußballpark

Wenn Sie es lieber sportlich angehen möchten, empfehlen wir Trauungen im 2013 neu eröffneten Uwe Seeler Fußball Park. Die Bibliothek, in der einst erfolgreich taktische Winkelzüge besprochen worden sind, bietet einen wunderschönen Blick über Malente und den Kellersee.

Für die Nutzung der Räumlichkeit sowie für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Uwe Seeler Fußball Park (Telefonnummer 04523/202 240 oder www.usfp-malente.de).


 

MS Dieksee

Bei einer Trauung auf dem Schiff MS Dieksee besteht die Möglichkeit, mit bis zu 40 Gästen die schöne Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz zu genießen.

Nähere Informationen zu Abläufen und Kosten erhalten Sie bei der 5-Seen-Fahrt und der Kellersee-Fahrt GmbH (Telefonnummer 04523/2201 oder www.5-seen-fahrt.de).


 

Der Holzbergturm

Der fast 90 m hohe Holzberg liegt an der Landstraße zwischen den Ortschaften Neversfelde und Malente. Durch seine Höhe wird er seit über 110 Jahren als Aussichtspunkt genutzt.

Seit 2020 steht ein moderner 32 m hoher Aussichtsturm mit verschiedenen Plattformen auf seiner Kuppe. Die elegante Stahlkonstruktion ermöglicht weite Blicke über die Kulturlandschaft der Holsteinischen Schweiz.

Am Boden, unter dem alten Holzturmdach, befindet sich ein schöner Picknickbereich. Hier können, geschützt vor Wind und Regen, auch Eheschließungen stattfinden.

Bezüglich der Gebühr wenden Sie sich bitte an Herrn Eskildsen vom Förderverein Dorf und Natur in der Gemeinde Malente e. V. (Tel. 04523/6286 oder per E-Mail eskildsen@t-online.de, www.wildpark-malente.de).