Herzlich willkommen liebe LeserInnen,
auf diesen Seiten erfahren Sie alles über unseren Zukunftsprozess: Was war? Was ist? Was kommt noch?
Wenn Sie mitmachen wollen oder mehr wissen möchten, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakte siehe unter Inhalte).
Unser Malente 2030 beginnt sich abzuzeichnen
Das Zentrum Malente hat Ende 2017 den Zuschlagerhalten, im Städtebau-Förderprogramm„Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" teilzunehmen. Durch die Aufnahme haben wir für viele Jahre die Möglichkeit, für unsere ambitionierten Projekte, von denen einige schon in der Startphase sind, den Mammutanteil als Zuschuss zu erhalten! Die Visionen, Ideen und Ziele, die wir uns gemeinsam im bisherigen Prozess gesetzt haben, rücken damit wieder ein Stück näher!
Aktuell: IGEK fertig, ExWoSt-Ergebnisse in IGEK eingeflossen
Liebe Malenterinnen & Malenter,
„Unser Malente 2030" ist seit 2015 ein aktiver Prozess mit einem bunten Mix vieler Beteiligter aus Bevölkerung, lokaler Wirtschaft, Tourismus, Politik und Verwaltung, die sich für die Zukunft ihrer Heimat einsetzen. Der Begriff „Unser Malente 2030" ist zu einer festen Größe geworden und steht für großes gemeinsames Engagement, Tatendrang und Aufbruch! Unter diesem Titel wurden sowohl die Erarbeitung des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes, der ExWoSt-Prozess, die Weiterarbeit in der Städtebauförderung und sichtbare Projekte gebündelt.
Dies alles erfolgte mit einem festen Ziel im Fokus: Unsere Gemeinde soll sich mit ihren ganz unterschiedlichen Strukturen - in unseren Dörfern und dem Zentrum - gemeinsam und generationsübergreifend zu einem lebenswerten und zukunftsfähigen Lebens-, Erholungs- und Arbeitsort entwickeln.
Wir haben im Prozess gelernt, dass Lebensorte, an denen Jung und Alt zusammenkommen, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen, geschaffen und gepflegt werden müssen. Darüber hinaus gilt es Akteure und Institutionen weiter zu vernetzten, um Angebote zu schaffen, an denen Menschen jeden Alters Antworten auf ganz konkrete Alltagsfragen finden. Das nun verabschiedete IGEK mit seinem Leitbild stellt hierfür die systematische Grundlage dar. Es ist ein „Kompass" für die politischen Entscheidungen unserer Gemeindeentwicklung.
Bedanken möchte ich mich ausdrücklich bei allen Akteuren, die am Zukunftsprozess in den unterschiedlichsten Beteiligungsformaten mitgewirkt haben, und dadurch die Leitbildentwicklung und Ideensammlung für Projekte maßgeblich unterstützt haben. Wir sind stolz darauf, dass aus dem zunächst ungewissen Experiment „Gemeindeentwicklung", ein spannender und von vielen Malentern breit getragener Prozess geworden ist.
Nebenstehend finden Sie als PDF-Dateien, die Strategie „Unser Malente 2030" sowohl als Lang- und Kurzfassung!
Und nun viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie bitte dabei!
Wir brauchen Sie bei der Realisierung der Zukunfts-Vision für „Unser Malente 2030"!
IGEK Kurzfassung
IGEK Langfassung
Konzept Sport und Bewegung in Malente – Grundlagen zur Sportentwicklung
Hinweis:
Das durch die GV am 12.03.2020 beschlossene Konzept Sport und Bewegung in Malente – Grundlagen zur Sportentwicklung - finden Sie hier:
Konzept Sport und Bewegung in Malente - Grundlagen zur Sportentwicklung
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen zu den bisherigen Aktivitäten im Zukunftsprozess finden Sie unter den Links auf der rechten Seite. Dort finden Sie unter Kontakt auch Ihre Ansprechpartner für Fragen und Anregungen.
Historie: Stand 2017
Die Gemeinde Malente spielt in der Bundesliga