Kunst im Kurpark

Kunst im Kurpark

Kunst im KurparkKunstschaffende aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zeigen Installationen, Skulpturen, Gemälde, Grafiken, Fotografien und andere Kunstobjekte im Kurpark und in der Liegehalle.
Ergänzend dazu werden Workshops zum Mitmachen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten.

Der Anfang von "Kunst im Kurpark":
1955 wird Malente zum Kneippheilbad ernannt und muss für die Anerkennung einen Kurpark vorweisen. Der zentral gelegene Brahmberg, der schon seit Jahrzehnten als Erholungsort beliebt war,  wird mit der angrenzenden Müllerwiese (Schwentinewiese) als idealer Standort dafür ausgewählt.
Der Gartenarchitekt Karl Plomin (bekannt durch 1. Bundesgartenschau 1951 in Hannover, Internationale Gartenschau "Planten und Blomen" in Hamburg 1953) erhält 1958 von der Gemeinde den Auftrag, den Kurparks zu planen.

Weiterführende Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter:

www.kurpark-malente.de