Das Jugendkulturzentrum bleit mit folgenden Einschränkungen
Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr geöffnet:
- Mund- und Nasenschutz muss getragen werden.
- Es dürfen sich maximal 8 Kinder gleichzeitig im Jugendkulturzentrum aufhalten.
- Abstands- und Hygieneregelungen gelten auch hier.
Die Regeln hängen im Jugendkulturzentrum aus.
Bei Fragen erreichen Sie die Mitarbeiter Vormittags in dem Büro der Schulsozialarbeit "Schule an den Auewiesen" unter 04523 989116 oder Nachmittags unter 200851 im Jugendkulturzentrum.
Jugendkulturzentrum Malente
NEU: Ferienpass 2021
AB SOFORT (10.06.2021) ist der Ferienpass 2021 in folgenden Einrichtungen zu erwerben:
- Jugendkulturzentrum
- Presse und Lotto Suhr
- Tourismus Service Malente
nachfolgend zur Vorab-Info der Inhalt:
Das Jugendkulturzentrum ist eine Einrichtung der außerschulischen Jugendarbeit der Gemeinde Malente für Jugendliche im Alter bis 21 Jahre. Wir kooperieren eng mit der Offenen Ganztagsschule Malente sowie ortsansässigen Vereinen. Dem Deutschen Kinderschutzbund obliegt die Fachaufsicht der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit in unserer Gemeinde.
In ungezwungener Atmosphäre lädt das Haus an fünf Öffnungstagen in der Woche zum Verweilen ein. Das Jugendkulturzentrum soll als Ort verstanden werden, der allen jungen Menschen ohne Vorbehalte wie Mitgliedschaft, Verpflichtung zur längeren Zusammenarbeit, Konsumzwang usw. offensteht, um situativ bedingten Bedürfnissen nachgehen zu können. An allen Öffnungstagen besteht die Möglichkeit, sich bei Gesprächen, Spielen und Aktionen im offenen Bereich wohl zu fühlen.
Für die Sommerferien gibt das Jugendkulturzentrum den Kinderferienpass heraus. Sechs Wochen Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren. Es stehen unter anderem Aktionsspiele, Basteln, Schwimmbadbesuche und Ausflüge auf dem Programm.
Derzeit werden in regelmäßigen Abständen folgende Aktionen und Angebote im Jugendkulturzentrum durchgeführt:
- montags: Spielenachmittag von 15.00 - 17.00 Uhr
- dienstags: gemeinsames Kochen von 16.00 - 18.00 Uhr
- donnerstags und freitags: offenes Nachhilfeangebot von 15.00 - 17.00 Uhr bis Realschulniveau Klasse 10 (max. 4 Jugendliche zur gleichen Zeit; ohne Anmeldung)
- Billard-Turniere
- Nutzung des Fußballfeldes und des Basketballplatzes in direkter Nähe (Bälle können ausgeliehen werden)
- Spontanes gemeinsames Grillen im Sommer
- Unterstützung bei schulischen und lebenspraktischen Fragen
- Hilfe beim Erstellen von Bewerbungen und Lebensläufen
Adresse: Jugendkulturzentrum
Neversfelder Str. 10
23714 Bad Malente-Gremsmühlen
Telefon: 04523-200851
E-Mail: jukuz.malente@kinderschutzbund-oh.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 15.00 bis 19.00 Uhr