undefined
Themendiskussionen
Themendiskussionen an den
Kaminhäuschen im Kurpark Malente

Vorstellung der Diskussions-Ergebnisse
Vorstellung der Diskussions-Ergebnisse
vor großer Runde in der Liegehalle

 

 Unter folgendem Link findet IHR die Video-Dokumention zum JugendBarCamp 2016 in Malente:

https://youtu.be/04bufsoiNKU

 

 

Punktevergabe
Jetzt geht es an die Punktevergabe,
was ist mir am wichtigsten…

Bürgermeisterin Rönck bedankt sich bei den Jugendlichen
Bürgermeisterin Rönck bedankt
sich bei den Jugendlichen für die Erarbeitung der umfangreichen Themenfelder und bei Jessica, Greta und René für deren Vorstellung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


JugendBarCamp Malente

 undefinedundefinedundefined

 

Unter "Flashmob#allesaufAnfang?!""

hieß es am Freitag, dem 09.09.2016 in der Liegehalle des Kurparks:

Es tut sich etwas in Malente…., Zeit für eure Ideen!

 

Im Rahmen des Zukunftsprozesses "Unser Malente 2030"" wurden:

  • in 4 Stunden Ideen, Wünsche und Visionen
  • zu 22 unterschiedliche Themen
  • von 40 Jugendlichen / jungen Erwachsenen (zw. 15 und 25 Jahren) eingebracht,
  • die sich mit 150 Würstchen gestärkt haben!

 

Die Bürgermeisterin Tanja Rönck fand anschließend folgende Worte für die Teilnehmer/innen:

"Das JugendBarcamp geht zu Ende ...

Das war ein toller Abend. So viel Engagement, Begeisterung und Ideen; es hat richtig Spaß gemacht. Es war schön, so vieles lernen zu können, Kontakte zu knüpfen ... IHR habt mich überrascht, mitgerissen, überzeugt danke an alle (Anwesende wie Mitmacher via Facebook, Chat, WhatsApp usw.), denen die Zukunft unserer Gemeinde viel bedeutet …

Ich glaube, alle sind sich einig, dass das Camp sehr erfolgreich war. Die Favoriten sind eindeutig ... wir werden Euch über den Prozess auf dem Laufenden halten."

Den Jugendlichen waren die unterschiedlichsten Themenfelder Wichtig. So stand – nach der Abgabe von Bewertungspunkten – die Einrichtung bzw. das Angebot einer (außerschulischen) Theater- bzw. Live Action Role Playing (LARP)-Gruppe mit 16 Bewertungspunkten ganz oben auf der Wunschliste. Mit 15 Punkten wurde das Betreiben eines Kinos an die zweite Position der Wunschliste gesetzt. Und 13 Punkte gab es für den Wunsch, einen DM-Markt in Malente einzurichten.

Aber auch die Verschönerung des ehemaligen Hotelkomplexes "Intermar" (z. B. durch einen Wahlpflichtkurs mit Graffitis) sowie die Verschönerung des Bahnhofes bzw. der Nutzung dessen Gebäudes (z. B. als Minidisko ab 12 Jahren) war für die Jugendlichen ein Thema mit dem sie sich intensiv auseinandergesetzt haben.

Ein paar Eindrücke können Sie den beigefügten Fotos entnehmen.

 

gez. Birgit Boller

Projektkoordinatorin