AWO-Kinderhaus Malente
Größe des Hauses und Anzahl der Gruppen
Nach mehreren Bauabschnitten in den letzten Jahren wuchs das Kinderhaus auf die heutige Größe mit 156 Kindern an. Diese werden in zehn verschiedenen Gruppen von jeweils zwei Fachkräften betreut. Unsere "Kleinsten" finden in einer der fünf Krippengruppen Platz (10 Kinder pro Gruppe). Die drei- bis fünfjährigen Kinder werden in einer der vier Elementargruppen betreut (ca. 22 Kinder pro Gruppe). Für unsere "Großen" (Fünf- bis Sechsjährigen) gibt es die Weltenentdeckergruppe, in der alle Kinder im letzten Jahr vor der Schule, zusammenkommen. In dieser Gruppe wird gezielt mit pädagogischen Angeboten und Projekten auf die Schule vorbereitet.
Pädagogischer Schwerpunkt und Besonderheiten
Direkt am idyllischen Kellersee gelegen, wachsen Kinder bei uns in einer sehr einzigartig schönen Umgebung und Atmosphäre auf.
Mit Zuwendung, Empathie und pädagogischem Fachwissen begleiten und unterstützen wir die Kinder bei ihren ersten Schritten in das gesellschaftliche Leben und bieten ihnen ein "zweites Zuhause". Kinder sind neugierig und streben danach, Erfahrungen mit allen Sinnen zu machen. Sie gestalten ihre Bildung und Entwicklung von Geburt an aktiv forschend mit, unterscheiden sich dabei lediglich durch ihre Persönlichkeit, ihre individuellen Vorlieben und Neigungen.
Unser Ziel ist es, jedes einzelne Kind in der Krippe sowie im Kindergarten individuell und gemäß seiner persönlichen Entwicklung zu begleiten und zu bestärken. Wir Mitarbeiter schaffen eine anregende und vorbereitete Umgebung. Hier finden die Kinder ideale Möglichkeiten, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen und unterschiedliche Spiel- und Lernmöglichkeiten zu entdecken. Sie lernen Freundschaften zu schließen, selbstständig in geborgener Atmosphäre die Welt zu erforschen und das Vertrauen zu uns Mitarbeitern als Bezugspersonen aufzubauen. Für uns sind die Interessen der Kinder natürlich besonders wichtig! Wir nehmen sie ernst, damit wir situations- und bedürfnisorientiert arbeiten und am aktuellen Lebensgeschehen der Kinder anknüpfen können. Durch genügend Zeit, ausreichend Raum und wiederkehrende Rituale/Tagesabläufe erlangen die Kinder in der heutigen, teils sehr schnelllebigen Welt, den so wichtigen Halt und die nötige Sicherheit.
Jedes Kind darf, soll und kann in Geborgenheit spielen, lernen und wachsen.
Auszeichnungen
Zertifikat "Demokratie- Kita" nach dem Konzept "Kinderstube der Demokratie"
Öffnungszeiten
Elementargruppe
Montag bis Donnerstag 7.00 Uhr - 16.30 Uhr
Freitag 7.00 Uhr - 16.00 Uhr
Krippengruppe
Montag bis Freitag 7.00 Uhr - 15.00 Uhr
Schließzeiten im Jahr 2023:
09.03.2023 - 10.3.2023 Teamfortbildungstage
19.05.2023
17.07.2023 - 04.08.2023
07.08.2023 Teamfortbildungstag
30.10.2023
27.12.2023 - 29.12.2023 Notbetreuung für berufstätige Eltern
Betreuungsangebot und Preise:
Kinder unter 3 Jahren
Betreuung 8.00 - 12.00 Uhr = 116,00 Euro
Betreuung 8.00 - 13.00 Uhr = 145,00 Euro
Betreuung 8.00 - 14.00 Uhr = 174,00 Euro
Betreuung 8.00 - 15.00 Uhr = 203,00 Euro
Betreuung 7.00 - 12.00 Uhr = 145,00 Euro
Betreuung 7.00 - 13.00 Uhr = 174,00 Euro
Betreuung 7.00 - 14.00 Uhr = 203,00 Euro
Betreuung 7.00 - 15.00 Uhr = 232,00 Euro
Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung
Betreuung 8.00 - 12.00 Uhr = 113,20 Euro
Betreuung 8.00 - 13.00 Uhr = 141,50 Euro
Betreuung 8.00 - 14.00 Uhr = 169,80 Euro
Betreuung 8.00 - 15.00 Uhr = 198,10 Euro
Betreuung 8.00 - 16.30 Uhr = 240,55 Euro
Betreuung 7.00 - 12.00 Uhr = 141,50 Euro
Betreuung 7.00 – 13.00 Uhr = 169,80 Euro
Betreuung 7.00 - 14.00 Uhr = 198,10 Euro
Betreuung 7.00 - 15.00 Uhr = 226,40 Euro
Betreuung 7.00 - 16.30 Uhr = 268,85 Euro
Verpflegungsgeld (Obst und Getränke)
8,00 Euro
Essensgeld (verpflichtend bei einer Betreuung über 12.00 Uhr hinaus)
62,00 Euro
Kontakt:
AWO Kinderhaus Malente
Kellerseestraße 22
23714 Bad Malente
Telefon: 04523 2368
E-Mail: kinderhaus-malente@awo-sh.de
Leitung: Frau Annett Klöfkorn-Papke