Gemeinde- und Kreiswahl 2023
Alle relevanten Informationen zur Wahl finden Sie nachstehend:
+++ Hinweise zur Wahl +++
Das Innenministerium stellt in der Wahlnacht ein Landesergebnis zusammen und veröffentlicht dieses unter www.kommunalwahlen-sh.de.
Die Ergebnisse für die Gemeinde Malente können Sie unter Gemeindewahlen 2023 in Malente aufrufen.
Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Wahlbezirkseinteilung für die Gemeinde- und Kreiswahl 2023 mit allen dazugehörigen Informationen aus der nachstehenden Datei ersichtlich sind:
Anlage zur Presseinformation 19/2023 Wahlbezirkseinteilung Gemeinde- und Kreiswahl 2023
Am Samstag, 13.05.2023, können Sie das Wahlamt in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr unter folgender Telefonnummer für die Ausstellung eines Wahlscheines für die Briefwahl erreichen: 0151 41469030.
Heiko Godow
Gemeinde Malente
Der Bürgermeister
Auszählung der Kommunalwahl am 14.05.2023
Hinweis
Am 14.05.2023, ab 18.00 Uhr, findet die öffentliche Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses durch den Wahlvorstand im jeweiligen Wahlraum statt. Auch die Stimmen der Briefwählerinnen und Briefwähler werden erst jetzt gezählt. Die Gemeindewahlleitung stellt in der Wahlnacht das vorläufige Endergebnis der Wahl in der jeweiligen Stadt, Gemeinde oder im Kreis fest. In der Gemeinde Malente wird das vorläufige Ergebnis im Kursaal ab 18:00 Uhr präsentiert.
Das Innenministerium stellt in der Wahlnacht ein Landesergebnis zusammen und veröffentlicht dieses unter www.kommunalwahlen-sh.de.
Nachstehend erfolgt die Wahlbekanntmachung der Gemeinde- und Kreiswahl am 14.05.2023.:
Anlage Wahlbezirkseinteilung Gemeinde- und Kreiswahl 2023
Kommunalwahl 14. Mai 2023 Wahlbenachrichtigungen
Presseinformation 19/2023
Wählerinnen und Wähler können auch ohne Wahlbenachrichtigung am Wahltag, den 14. Mai 2023, in ihr Wahllokal gehen und mit Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses dort wählen. Wahlkreise, Wahlbezirke und die dazugehörenden Wahllokale können über die Homepage oder dem Aushang am Rathaus der Gemeinde Malente eingesehen werden.
Eine Beantragung der Briefwahl ist ebenfalls ohne eine Wahlbenachrichtigung entweder per Mail an die Adresse info@gemeinde-malente.landsh.de unter Angabe des Vor- und Nachnamen, der Adresse und des Geburtsdatums, oder online (Webwahlschein) über den Link auf der Homepage der Gemeinde Malente möglich.
Während der Öffnungszeiten können Sie auch persönlich unter Vorlage des Personalausweises/Reisepasses Wahlscheine beantragen bzw. vor Ort auch gleich abgeben.
gez.
H. Godow
Bürgermeister
Anlage zur Presseinformation 19/2023 Wahlbezirkseinteilung Gemeinde- und Kreiswahl 2023
Bekanntmachung
Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Gemeinde- und Kreiswahl am 14. Mai 2023 in der Gemeinde Malente:
Bekanntmachung Recht auf Einsicht ins Wählerverzeichnis
Webwahlschein
Nachfolgender Link führt Sie zur Online-Beantragung eines Wahlscheins:
https://webservice.dataport.de/e01_5549_internet_briefwahlantrag/?kunde=01055028&wahltag=2023-05-14
Achtung! Der Aufruf der Webanwendung ist nur mit aktuellen Browserversionen möglich ist.
Bekanntmachung
Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14.05.2023
Bekanntmachung Gemeindewahlen am 14.05.2023
Bekanntmachung Zulassung Wahlvorschläge - I. Unmittelbare Wahlvorschläge (Wahlkreise) - Anlage 1
Bekanntmachung Zulassung Wahlvorschläge - II. Listen - Anlage 2
11.04.2023 Korrektur der Bekanntmachung aufgrund korrigierter Niederschrift:
Vermerk zu Korrekturen der Niederschrift
Neue Liste (zusammengefasst) Zulassung Wahlvorschläge
Bekanntmachung
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Bekanntmachung
Wahlkreiseinteilung für die Gemeinde- und Kreiswahl 2023
Die erste Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Gemeinde- und Kreiswahl fand am 08.02.2022 statt, in der u. a. die o. a. Wahlkreiseinteilung beschlossen wurde.
Die Mitglieder des Gemeindewahlausschusses wurden in der Sitzung der Gemeindevertretung am 25.01.2022 gewählt.
Weitere Informationen zur Wahl finden Sie unter schleswig-holstein.de - Kommunalwahlen