Gemeinde Malente unterstützt bei der Entsorgung des Laubs der Straßenbäume.
Laubannahme auf dem Bauhof am Sonnabend, 16. November 2024.
Presseinformation 48/2024
Die Verpflichtung aus der Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Malente ist eindeutig:
Gehwege in der Gemeinde Malente sind von den Anliegerinnen und Anliegern zu reinigen. Das umfasst auch Rinnsteine, Gräben, Grabenverrohrungen unter Überfahrten zu Grundstücken, die dem Grundstücksanschluss dienen, sowie Abläufe in Entwässerungsanlagen. Im Gegenzug wird in Malente keine Straßenreinigungsgebühr erhoben. Allerdings macht alljährlich das Laub von manchem Straßenbaum den Anlieger*innen zu schaffen.
Das Anhäufeln des Laubes am Stamm des Straßenbaumes ist hier keine gute Idee: Der Laubhaufen schadet dem Baum!
Bürgermeister Heiko Godow: „Die Reinigungspflicht können wir niemandem abnehmen. Aber in Fällen, wo Straßenbäume besonders viel Laub verlieren, wollen wir helfen. Deshalb machen wir einen Laubaktionstag.“
Die Gemeinde Malente bietet in diesem Jahr am Sonnabend, 16. November 2024, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr die Entsorgung von Laub der Straßenbäume auf dem Bauhof in der Lütjenburger Straße 100 in Bad Malente-Gremsmühlen an. Dabei gelten folgende Regeln:
Das Laub ist in eigenen Säcken anzuliefern, die vor Ort entleert werden, um sicherzustellen, dass sich auch wirklich nur Laub darin befindet.
Das Angebot gilt für Menschen im Postleitzahlenbezirk 23714.
Ein kleines Entgelt ist vor Ort in bar – bitte möglichst passend – zu entrichten: 2 Euro für einen handelsüblichen 120-Liter-Sack und 5 Euro für ein Big Pack.
Bürgermeister Godow abschließend: „Mit den Erfahrungen des diesjährigen Laubaktionstages werden wir entscheiden, ob es ein solches Angebot häufiger geben soll.“
gez.
Heiko Godow
Bürgermeister