Bürgerinformationssystem der Gemeinde Malente


Vorlage - VO/2017/079  

Betreff: Jahresabschluss 2016 der Gemeindewerke Malente
Status:öffentlich  
Federführend:Gemeindewerke   
Beratungsfolge:
Werkausschuss Vorberatung
01.11.2017 
Sitzung des Werkausschusses ungeändert beschlossen   
Gemeindevertretung Entscheidung
14.12.2017 
Sitzung der Gemeindevertretung ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Beschlussvorschlag
Anlage/n
Anlagen:
Stellungnahme BM zum Jahresabschluss der Gemeindewerke WJ 2016pdf  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

 

Sachbericht

 

Dieser Vorlage nachgeheftet ist die Stellungnahme der Bürgermeisterin zum Jahresabschluss 2016. Der Lagebericht 2016 lag bei der Abschlussbesprechung vor.

 

Beide Anlagen beinhalten im Wesentlichen das, was am 19.10.2017 anlässlich des Abschlussgespräches mit dem Wirtschaftsprüfer für den Jahresabschluss 2016 besprochen wurde.

 

Von den Wirtschaftsprüfern wurde für das Wirtschaftsjahr 2016 der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt, dass die Buchführung und der Jahresabschluss nach pflichtgemäßer Prüfung den Rechtsvorschriften entsprechen.

 

Darüber hinaus vermittelt der Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild

der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.

 

Hinsichtlich der Verwendung des Jahresgewinns in Höhe von € 170.142,57 wird davon ausgegangen, dass der Gewinn in Höhe von € 88.520,75 an die Gemeinde ausgeschüttet und der Rest in Höhe von € 81.621,82 in die zweckgebundene Rücklage eingestellt wird.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag

 

Die Gemeindevertretung  möge beschließen:

 

Der Jahresabschluss 2016 der Gemeindewerke Malente wird nach Prüfung durch die vom Gemeindeprüfungsamt des Kreises Ostholstein beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BeGeKo GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Kohlmarkt 7-5, 23552 Lübeck in der geprüften Fassung in Aktiva und Passiva auf  € 4.702.935,29 festgestellt. Die Summe der Erträge beträgt € 1.667.518,13 und die Summe der Aufwendungen beträgt € 1.497.375,56.

 

Der Jahresgewinn 2016 in Höhe von € 170.142,57 wird in Höhe von € 88.520,75 (abzüglich der fälligen Kapitalertragssteuer und dem entsprechenden Solidaritätszuschlag) an die Gemeinde ausgeschüttet und in Höhe von € 81.621,82 in die zweckgebundene Rücklage eingestellt.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

- Anlagen – Stellungnahme der Bürgermeisterin zum Jahresabschluss 2016

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Stellungnahme BM zum Jahresabschluss der Gemeindewerke WJ 2016pdf (818 KB)