Bürgerinformationssystem der Gemeinde Malente


Vorlage - VO/2018/124  

Betreff: Elterbeitragsstruktur der Kindergärten in Malente
hier:Petition zur Höhe der Elternbeiträge
Status:öffentlich  
Federführend:Sachbereich 3 - Bürgerservice   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Schule, Jugend, Soziales und Sport Kenntnisnahme
27.03.2018 
Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Soziales und Sport zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Beschlussvorschlag
Anlage/n
Anlagen:
Elterbeitragserhöhung Schreiben Pusteblume  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachbericht

Mit Schreiben vom 13.11.2017 hat der Kindergarten Pusteblume erklärt, dass eine Beitragserhöhung von 5% zum 01.01.2018 notwendig wird (siehe Anlage). Auch das AWO-Kinderhaus hat der Verwaltung bereits signalisiert, dass eine Erhöhung der Elternbeiträge zum neuen Kindergartenjahr erforderlich wird.

 

Es baten die Elternvertreter des Kindergartens Pusteblume, des AWO-Kinderhauses und des Waldkindergartens um einen Termin mit der Bürgermeisterin, zur Thematisierung der finanziellen Belastung der Eltern.

 

Am 12.12.2017 fand dann der Termin mit der Bürgermeisterin und den Elternvertretern vorgenannter Kindergärten statt. Während des Termins wurde von Seiten der Bürgermeisterin die Finanzierungsstruktur von Kindertagesstätten dargestellt. Des Weiteren erklärten die Elternvertreter die Situation der Eltern und überreichten der Bürgermeisterin den Protestbrief (siehe Anlage) inklusive der Unterschriftenlisten. Für die verschiedenen Kindergärten wurden folgende Unterschriftenzahlen festgestellt:

 

Kindergarten

Zahl der Unterschriften

AWO-Kinderhaus

97

Pusteblume

158

Waldkindergarten

17

Gesamt

273

 

Eine dauerhafte Senkung der Elternbeiträge auf 20% der Betriebskosten wird laut Protestbrief der Eltern anvisiert.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Lösung/Finanzielle Auswirkungen

 

 

1. Verwaltungshaushalt

 

 

 

zukünftig jährlich

lfd. Jahr

Folgejahr 1

Folgejahr 2

 

 

 

 

 

 

2. Vermögenshaushalt

 

zukünftig jährlich

lfd. Jahr

Folgejahr 1

Folgejahr 2

 

 

 

 

 

 

3. Rücklagen

 

 (ggf. Ergänzung durch Fiwi )

 

Es handelt sich um eine

freiwillige Selbstverwaltungsaufgabe (§2 I GO)

 

pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe (§2 II GO)

 

Aufgabe zur Erfüllung nach Weisung (§ 3 GO)

 

      

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Schule, Jugend, Soziales und Sport nimmt den Protest zur Kenntnis, ggf. findet ein Austausch mit den Anwesenden Elternvertretern statt.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

- Anlagen -

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Elterbeitragserhöhung Schreiben Pusteblume (1445 KB)