Bürgerinformationssystem der Gemeinde Malente


Vorlage - VO/2018/123  

Betreff: Feststellung des Jahresergebnisses 2017
Status:öffentlich  
Federführend:Sachbereich 2 - Finanzen   
Beratungsfolge:
Hauptausschuss Vorberatung
20.03.2018 
Sitzung des Hauptausschusses zurückgestellt   
26.03.2018 
Sitzung des Hauptausschusses (offen)   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Beschlussvorschlag
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachbericht

 

Die Haushaltsrechnung 2017 schließt im Ergebnis wie folgt ab:

Lfd.

Nr.

Bezeichnung

Verwaltungs-haushalt

EUR

Vermögens-haushalt

EUR

Gesamt-

haushalt

EUR

1

Soll-Einnahmen

16.820.165,61

1.109.933,79

17.930.099,40

2

+ neue Haushaltsreste

0,00

1.861.116,98

1.861.116,98

3

- Abgang alter Haushaltsreste

0,00

0,00

0,00

4

- Abgang alter Kassenreste

- 16.811,72

0,00

- 16.811,72

5

Summe bereinigte Soll-Einnahmen

  16.803.353,89

2.971.050,77

19.774.404,66

 

6

Soll-Ausgaben

17.660.237,04

1.773.478,23

19.433.715,27

 

Darin enthalten Überschuss nach

§ 39 Abs. 3 Satz 2 GemHVO =0,00 EUR

 

 

 

7

+ neue Haushaltsreste

181.059,03

1.203.585,09

1.384.644,12

8

- Abgang alter Haushaltsreste

- 26.608,35

- 6.012,55

- 32.620,90

9

- Abgang alter Kassenreste

0,00

0,00

0,00

10

Summe bereinigte Soll-Ausgaben

17.814.687,72

2.971.050,77

20.785.738,49

11

Fehlbetrag

- 1.011.333,83

0,00

- 1.011.333,83

 

Nach § 94 Abs. 5 GO hat der Hauptausschuss den Jahresabschluss zu überprüfen und die Beschlussfassung der Gemeindevertretung vorzubereiten.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Lösung/Finanzielle Auswirkungen

 

Das veränderte Ergebnis ist im Nachtrag 2018 zu berücksichtigen.

 

1. Verwaltungshaushalt

 

zukünftig jährlich

lfd. Jahr

Folgejahr 1

Folgejahr 2

 

Deckung Fehlbetrag von 2.423.400 Euro auf 1.011.400 Euro; geringere Zinsbelastungen (noch nicht genau bezifferbar)

 

 

 

 

2. Vermögenshaushalt

zukünftig jährlich

lfd. Jahr

Folgejahr 1

Folgejahr 2

 

 

 

 

 

 

3. Rücklagen

 

(ggf. Ergänzung durch Fiwi )

 

Es handelt sich um eine

freiwillige Selbstverwaltungsaufgabe (§2 I GO)

 

pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe (§2 II GO)

 

Aufgabe zur Erfüllung nach Weisung (§ 3 GO)

X

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag

 

Die vorliegende Jahresrechnung 2017, die mit bereinigten Gesamt-Solleinnahmen von 19.774.404,66. Euro und Gesamt-Sollausgaben von 20.785.738,49 Euro abschließt, wird anerkannt.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

- Anlagen -

 

 

Stammbaum:
VO/2018/123   Feststellung des Jahresergebnisses 2017   Sachbereich 2 - Finanzen   Beschlussvorlage öffentlich
VO/2018/123-01   Feststellung des Jahresergebnisses 2017   Sachbereich 2 - Finanzen   Beschlussvorlage öffentlich