Bürgerinformationssystem der Gemeinde Malente
Auszug - Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt Maßnahmen der Durchführung - Nr. 13 Qualifizierung/denkmalgerechte Erneuerung Kurpark
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Kreutz erscheint um 18:15 Uhr. Die Beratung von TOP 8 wird daraufhin unterbrochen und zunächst TOP 3 beraten. Nach der Beschlussfassung zu TOP 3 wird die Beratung zu TOP 8 fortgesetzt.
Der Ausschutzvorsitzende Herr Potz stellt kurz die Thematik vor und weist nochmals auf die Wichtigkeit für den Tourismus hin, die gesamte Freilichtanlage wieder zugänglich und nutzbar zu machen.
Herr Kreutz von der BIG Städtebau erläutert ausführlich die zu beauftragende Planung. Auf Nachfrage aus dem Ausschuss erklärt Herr Kreutz die Förderanteile von Bund und Land und die Bearbeitungsgebühren, so dass der Gemeindeanteil letztendlich etwas mehr als ein Drittel der Baukosten betragen wird.
Herr Kreutz führt aus, dass die Maßnahmen „Freilichttribüne“ und „restlicher Kurpark“ auch getrennt voneinander, nacheinander oder nur eine der beiden Maßnahmen durchgeführt werden kann/könnnen
Zur Frage einer kurzfristigen Sanierung der Freilichttribüne führt Bürgermeister Godow folgendes aus:
„Der nordöstliche Bereich der Tribüne ist an mehreren Stellen abgängig.
Auf einer Länge von 14,00 m der zweiten Sitzreiche sind die Winkelstützen abgekippt und nicht mehr nutzbar. In der dritten Reihe stehen in einem Bereich von 19,00 m die Betonwinkel bereits so schräg das mehrere komplett herausgebrochen sind. Eine Reihe höher sind ca. 8,50 m ebenfalls lose und die oberste Lauffläche weist über 25,50 m eine Fugenverbreiterung von bis zu 2 cm auf, hier droht die vorletzte Sitzreihe ebenfalls abzukippen. Ein Ingenieurbüro hat bei einer Untersuchung festgestellt, dass keine Drainage vorhanden ist, als Unterbau für die Winkelstützen kein frostsicheres Material verbaut worden ist und an den schadhaften Stellen Hangwasser vorhanden ist. Weil das Wasser nicht abgeführt wurde, konnten sich in den Wintermonaten Frostlinsen unter den Stützwänden bilden und sich ausdehnen, was zum Abkippen der Konstruktion geführt hat. Weil die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben ist, musste die Tribüne gesperrt werden. Das Aufstellen einer mobilen Tribüne im schadhaftem Bereich muss ausgeschlossen werden, weil die Standsicherheit nicht gegeben ist. Von einer Minimalsanierung (Behebung der zurzeit sichtbaren Mängel) ist abzuraten, weil die jetzt aufgetretenen Schäden im unsanierten Bereich ebenfalls auftreten können. Es ist anzuraten eine Gesamtsanierung durchzuführen, d.h. Austausch aller Winkelstützen samt Unterbau und Einbau einer Drainage über die gesamte Länge der Tribüne.“
Herr Kreutz nennt voraussichtliche Baukosten für die Gesamtmaßnahme Kurpark einschließlich Tribüne von ca. 3,3 Mio EUR ohne Mehrwertsteuer. Daraus abgeleitet ergeben sich Panungskosten für die Leistungsphase 1+2 Kurpark ohne Tribüne von rd. 78 TEUR und Planungskosten für die Leistungsphase 1 bis 4 für die Tribüne von rd. 30 TEUR, jeweils ohne MwSt. Die Gesamtplanungskosten für alle Leistungsphasen für Kurpark und Tribüne zusammen betragen ca 600 TEUR ohne MwSt.
An die Ausführungen von Herrn Godow und Herrn Kreutz schließt sich eine kontrovers geführte Diskussion über die Baukosten und zeitliche Präferenzen an, die Herr Potz mit dem Hinweis darauf, dass heute zunächst nur die Planung zu beauftragen ist, beendet. Erstmal gilt es planerische Sicherheit zu schaffen und die Kosten zu ermitteln, erst anschließend sind die weiteren Entscheidungen zu treffen.
Der Ausschussvorsitzende bedankt sich bei Hern Kreutz für die gute Vorbereitung der Fachinformationen.
.
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt die Ausschreibung für die freiraumplanerischen Planungsleistungen für die Maßnahme Nr. 13 „Qualifizierung/denkmalgerechte Erneuerung Kurpark“ (VU/IEK) durchzuführen und zu beauftragen. Die Planungsleistungen werden für den gesamten Kurpark mit allen Elementen bis Leistungsphase 2 (Vorentwurf) ausgeschrieben, Leistungsphase 3 bis 4 (Entwurfs- und Genehmigungsplanung) werden zunächst nur für die Freilichtbühne und die Tribüne beauftragt.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: | 9 |
Nein-Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |