Bürgerinformationssystem der Gemeinde Malente


Auszug - Sachstandsbericht Lenkungsgruppensitzung zum Thema "neue gute Schule für unsere Kinder und Malente"  

Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Soziales und Sport
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Schule, Jugend, Soziales und Sport Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 15.02.2022 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 21:02 Anlass: Sitzung
Raum: Haus des Kurgastes - Kursaal
Ort: Bahnhofstraße 4a, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
 
Wortprotokoll

 

Auf die erstmalige Veröffentlichung des Lenkungsgruppen-Protokolls vom 17.11.2021 in der Niederschrift der Sitzung des Planungsausschusses vom 01.12.20221 wird verwiesen. Das Protokoll wird zusätzlich noch einmal dem Protokoll der heutigen Sozialausschusssitzung beigefügt.

Schulentwicklungsplanung und Raumbucherstellung i. V. m. pädagogischen Konzept: Hr. v. Winterfeld ist durch Ergänzungsauftrag, gemäß Beschluss des Sozialausschusses vom 19.10.2021, im Dez. 2021 weiter beauftragt worden.

Bei der Überarbeitung der Trendprognose zur Schülerzahlenentwicklung (innere Schulentwicklungsplanung) hat sich, in Abstimmung mit den Schulleitungen und Herrn von Winterfeld, folgende Kalkulationsgrundlage für das gemeindliche Schulentwicklungskonzept ergeben: 4 Züge Grundschule - Bestand der Schulen, plus einem kleinen Wachstumspuffer

3 Züge Gemeinschaftsschule - Bestand plus 1 Zug Wachstumspuffer - mit Bedacht, da davon auszugehen ist, dass eine neue Schule mit alternativen Raumkonzepten eine Attraktivitssteigerung herbeiführt und Schülerzahlen ansteigen lässt.

Auf Basis der Klassenzügigkeit und des päd. Konzeptes wird der Raumbedarf/das Gebäudevolumen ermittelt.

Um das Schul- und Sportzentrum An den Auewiesen langfristig zu realisieren, soll als Auftakt ein Ersatzneubau der Dreifeldsporthalle mit den 3 Mio. € Bundesfördermitteln realisiert werden. Der Bewilligungsbescheid, mit Datum vom 10.11.2021, zur Sicherung der Mittel liegt vor. Das Gesamtprojekt wird in einzelne Teilprojekte (Sportanlagen, Gemeinschaftsschule, Grundschule, Mensa und Verwaltungstrakt) zerlegt, um getrennt voneinander weitere Fördermittel generieren zu können. Mit der Erstellung einer Baugrunduntersuchung, zur Verortung des Ersatzneubaus der Dreifeldsporthalle, ist die Fa. Arcadis beauftragt worden. Für die strategische Neuausrichtung des Schulstandortes ist eine Zusammenführung der erforderlichen Zonierung der Schulhallenbauten innerhalb der Machbarkeitsstudie Dreifeldsporthalle zwingend erforderlich (äere Schulentwicklungsplanung). Die Festlegung zur Variantendarstellung erfolgt im Abgleich und engem Austausch der externen Begleitungen und der Verwaltung i. V. m. den Raumbuchvorgaben. Die Ergebnisse werden in der Lenkungsgruppe, ca. Anfang April 2022, zur Diskussion gestellt.

Die Planung einer gewünschten Exkursion nach Dänemark, um Referenzprojekte aus pädagogischen und baulichen Gründen anzusehen, erfolgt terminlich in Abhängigkeit der Lockerungen zu den Vorgaben der pandemiebedingten Kontakt- und Reisebeschränkungen.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Protokoll_final_LkG (142 KB)