Bürgerinformationssystem der Gemeinde Malente
Auszug - Verschiedenes
|
Wortprotokoll |
Frau Nöh-Schüren schließt sich dem Vorschlag von Frau Bürgermeisterin Rönck auf Sammlung von Spenden für zwei notleidende Vereine an. Auch sie schlägt vor, das Sitzungsgeld für diese Sitzung zu spenden und ruft auf, sich dem anzuschließen.
Frau Weber bezieht sich zum Thema Haushaltsgenehmigung auf die Berichterstattung im Ostholsteiner Anzeiger. Darin wird der Selbstverwaltung vorgeworfen, sie würde den Haushalt blockieren. Frau Weber weist ausdrücklich darauf hin, dass es gesetzliche Vorschriften gibt, die nicht erfüllt wurden. Es fehlten noch Unterlagen. Sie appelliert, dass Selbstverwaltung und Verwaltung sich mehr Zeit für die Prüfung des Haushaltes nehmen müssen.
An dieser Stelle bedankt sie sich bei den MitarbeiterInnen der Verwaltung für den unermüdlichen Einsatz im Jahr 2021.
Frau Bürgermeisterin Rönck ergänzt, dass die Gespräche bei der Kommunalaufsicht und dem Rechnungsprüfungsamt gut verlaufen sind. Der Haushalt 2022 wird im Sommer beschlossen werden können, da die Jahresabschlüsse 2019 und 2020 bis dahin vorliegen werden. Sie betont, dass es seitens der Kommunalaufsicht und dem Rechnungsprüfungsamt zu keinem Zeitpunkt Vorwürfe gegen die Verwaltung wegen Verschleppung/Misswirtschaft des Haushaltes oder anderer Versäumnisse gab; ebenso keine gegen die Selbstverwaltung wegen Blockierung des Haushaltes.
Herr Bürgervorsteher Geerdts richtet sich mit persönlichen Worten an die Selbstverwaltung und die Verwaltung. Er bedankt sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, wünscht allen Anwesenden ein gutes neues Jahr und schließt die Sitzung der Gemeindevertretung um 19:22 Uhr.