Bürgerinformationssystem der Gemeinde Malente


Auszug - Bericht der Bürgermeisterin über die Erledigung der Beschlüsse der Gemeindevertretung  

Sitzung der Gemeindevertretung
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 14.12.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:22 Anlass: Sitzung
Raum: Sporthalle Schule an den Auewiesen
Ort: Neversfelder Straße 11, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
 
Wortprotokoll

Frau Bürgermeisterin Rönck berichtet wie folgt:

 

Aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 13.09.2021

TOP 9 Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur, Antrag auf Gewährung einer Zuwendung von 3 Mio. €r den Ersatzneubau Dreifeldsporthalle An den Auewiesen

Die Verwaltung wurde beauftragt, einen modifizierten Antrag für den separaten Förderabschnitt „Ersatzneubau Dreifeldsporthalle mit Mehrzwecknutzungsmöglichkeit" zu stellen.

Entsprechend der gewährten Fristverlängerung ist der modifizierte Sicherungsantrag am 14.09.2021 beim Projektträger Jülich (PtJ) eingereicht worden.

Am 18.11.2021 ist der Bewilligungsbescheid über die nicht rückzahlbare Zuwendung zur Durchführung der Maßnahme in Höhe von bis zu 3 Mio. € eingegangen.

 

TOP 10  Beteiligungsverfahren (TöB) am Landesweiten Nahverkehrsplan (LNVP) Stellungnahme der Gemeinde Malente in Koordination mit Stadt Lütjenburg

Die Verwaltung wurde beauftragt, die TÖB-Stellungnahme, der voll zugestimmt wurde, bei der Aufstellung des LNVP 2022-2027 über die Online-Plattform einzureichen.

Die Stellungnahme wurde fristgerecht am 14.09.2021 eingereicht.

 

Hinweis: In der 49. KW 2021 wurde der endgültige Landesnahverkehrsplan des Landes SH 2022-27 vorgestellt; darin wird die Einführung einer RegionalBahn-Linie von Lübeck Hbf bis Malente Nord vorgesehen. Die Einführung von neuen Haltestellen „Malente Ost“ (Voßstre), „Malente Markt“ (Godenbergstraße) und „Malente Nord“ (Lütjenburger Str.) ist aufgenommen worden!   Dieses ist ein erster wichtiger Meilenstein und kann als historischr die Bahnstrecke Malente-Lütjenburg betrachtet werden. Nach über 40 Jahren hat ein erster Teil der Strecke wieder eine konkrete Nutzungsperspektive im Schienenpersonennahverkehr (SPNV)! Dieses ist dem großen Engagement des Vereins Schienenverkehr Malente Lütjenburg e. V.  und der großartigen Zusammenarbeit mit den Kommunen Malente undtjenburg, der NEG und vielen weiteren Akteuren zu verdanken. Der Vorstand des Vereins dankt im Namen seiner Mitglieder allen für ihren Weitblick, für das Erkennen der Potenziale und für die bisherige Zusammenarbeit sowie diese ersten sichtbaren Erfolge.  

 

TOP 6 Zustimmung zu der Wahl der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Malente

 hier: 2. stv. Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Malente

Die Vereidigung von Herrn Rosplesch als 2. stv. Gemeindewehrführer ist am 03.11.2021 anlässlich der Vorstandssitzung der Gemeindefeuerwehr erfolgt.