Bürgerinformationssystem der Gemeinde Malente


Auszug - Einwohnerfragestunde  

Sitzung der Gemeindevertretung
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 14.12.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:22 Anlass: Sitzung
Raum: Sporthalle Schule an den Auewiesen
Ort: Neversfelder Straße 11, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
 
Wortprotokoll

Herr Bürgervorsteher Geerdts erläutert die Bestimmungen der Einwohnerfragestunde und informiert, dass die Fragen aus der letzten Einwohnerfragestunde in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung bereits beantwortet wurden.

 

Sodann bittet er um Wortmeldungen.

 

Herr Jost

Es wird nach den Regularien der Einwohnerfragestunde gefragt, da er in der Vergangenheit mehrfach keine Antworten auf seine Fragen erhalten hätte bzw. schlägt Herr Jost vor, die Fragen ca. 10 Tage vor der Sitzung der Gemeindevertretung der Verwaltung einzureichen.

Die Verwaltung könnte dann entsprechende Antworten für die Sitzung der Gemeindevertretung vorbereiten.

 

Herr Bürgervorsteher Geerdts entgegnet, dass die Fragen der letzten Einwohnerfragestunden bereits in der Sitzung beantwortet wurden und im Bürgerinformationssystem nachzulesen seien. Dennoch ist der Vorschlag von Herrn Jost zu überdenken. Eine Prüfung, ob eine Änderung des Verfahrens möglich sei, muss erfolgen.

 

Frau Seevers

Frau Seevers schließt sich Herrn Jost an und zieht in Erwägung, die Mitglieder der Gemeindevertretung einzubeziehen, indem die Fragen als Anträge an diese gestellt werden.

 

Zum Thema Infrastruktur/Glasfaser führt sie ihr Unverständnis über die Dauer der Umsetzung aus. Sie möchte wissen, wann alle Dorfschaften der Großgemeinde mit Glasfaser versorgt werden?

 

Zum Thema Kinderbetreuung möchte Frau Seevers wissen, ob im Rahmen des Kita-Neubaus die kleineren Kindergärten abgewickelt werden, weil sie nicht mehr rentabel sind?

 

Herr Bürgervorsteher Geerdts sagt eine schriftliche Beantwortung der Fragen zu.

Er gibt zur Kenntnis, dass die Dörfer der Gemeinde laut ZVO und TNG mit Glasfaser versorgt werden, der Hauptort allerdings nicht, da dieser als versorgt gilt.

 

Herr Kuklinski nutzt das Ende der Einwohnerfragestunde, um drei Mitglieder des neu gewählten Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Malente vorzustellen. Das erste Treffen wird in der 2. Januarhälfte stattfinden.

 

Herr Bürgervorsteher Geerdts bedankt sich für die Vorstellung und würde sich sehr freuen, wenn er zu den Sitzungen des Kinder- und Jugendbeirates Einladungen erhalten würde.

 

Sodann schließt Herr Bürgervorsteher Geerdts die Einwohnerfragestunde.