Bürgerinformationssystem der Gemeinde Malente
Auszug - Errichtung einer Kindertagespflege in Malente, Marktstraße 1 a
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Rönck berichtet über den Stand der Planung. Sie nennt den Aufwand und die enorm gestiegenen Kosten von fast 90.000,- €.
Da der Baubeginn erst nach Genehmigung des Haushaltes 2021 erfolgen kann, ist erst im Juni/Juli 2021 damit zu rechnen. Frau Rönck bedauert es, dass zu diesem Zeitpunkt eine Errichtung der Kindertagespflege für Sie nicht wirtschaftlich planbar sei und zu lange dauert.
Nachdem der Ausschuss sich daraufhin gegen die Errichtung der Tagespflege ausgesprochen hat, kommt Frau Gast zu Wort und berichtet spontan sehr enttäuscht, dass Sie durchaus an dem Thema dran bleiben möchte, da Sie die Notwendigkeit der Kinderbetreuung trotzdem sieht.
Auch Frau Holst vom Kreis Ostholstein spricht sich energisch über die Notlage der Kinderbetreuung in Malente aus und erklärt, dass man doch den Kreis mit ins Boot holen solle, wenn es an finanziellen Gründen für die Ablehnung liege.
Herr Woller unterbricht die Diskussion an dieser Stelle, da aufgrund von Corona, die Sitzungszeit doch auf ein Minimum begrenzt sein soll.
Es wird beschlossen, dass Frau Rönck den Bericht der Verwaltung in Bezug auf den Kindergartenbau vorzieht, um über die Errichtung der Kindertagespflege in der Marktstraße 1a besser entscheiden zu können.
Frau Rönck berichtet folgendes über den Kindergartenbau
Eine Abstimmung mit dem zukünftigen Betreiber ist in Bezug auf Raumprogramm, Innenausstattung (nur baulicher Art) und der Außenanlagen mit den gewünschten Spielgeräten sowie Abstellmöglichkeiten erfolgt.
Eine funktionale Ausschreibung wurde noch im Dezember gefertigt und in den üblichen Ausschreibungsportalen öffentlich bekannt gemacht. Die Ausschreibungsunterlagen können auf der Internetseite der Gemeinde eingesehen und heruntergeladen werden.
Die ersten Firmen haben bereits ihr Interesse gezeigt und fernmündlich Verständnisfragen zur Ausschreibung gestellt. Die Submission wurde für den 09.02.2021 – 10:00 Uhr festgelegt. Nach einer kurzen Prüfung der eingereichten Unterlagen soll dann umgehend der Auftrag erteilt werden.
Eine Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für den Oktober 2021 geplant, jedoch ist der Fortschritt des Projektes von unterschiedlichen Faktoren wie zum Beispiel die Bearbeitungszeit der Baugenehmigung und der Fertigung der Fachplanungen (Statik, usw.) abhängig.
Für die nächste Sitzung des Planungsausschusses ist der Satzungsbeschluss des B-Planes 41, 1. Änderung, geplant, anschließend ginge dieser in die GV.
Beschluss:
Der Ausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung der Errichtung einer Kindertagespflege zuzustimmen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 0
Nein-Stimmen: 7
Enthaltungen: 0