Bürgerinformationssystem der Gemeinde Malente
Auszug - Bericht des Dorfvorstands
|
Wortprotokoll |
Herr Dorfvorsteher Richter berichtet über die Arbeit des Dorfvorstandes seit der Wahl im Herbst 2018. Er hebt dabei folgende Punkte hervor:
a) Aktion „Saubere Landschaft“
Herr Richter spricht seinen Dank den vielen BürgerInnen aus, die sich sowohl 2019 als auch 2020 an den Aktionen beteiligt haben.
b) Volkstrauertag
2019 hat sich Herr Pastor Gradert zum Volkstrauertag auf dem Himberg verabschiedet. Er wird dieses Jahr gern als Gast wiederkehren und von Herrn Pastor Scheel auf dem Himberg begrüßt. Der Volkstrauertag wird unter Beachtung der Hygienevorschriften stattfinden.
c) Infotafel am Trentsee
Hier wird es zukünftig einen Stromanschluss geben. Die Vorbereitungen sind soweit fertig.
d) Toilettenhaus
Das Toilettenaus wird 2021 saniert (Dach und Farbe).
e) Wege- und Knickschau
Die Wege- und Knickschau hat stattgefunden. Herr Richter ruft alle BürgerInnen zur Pflege der Hecken und Wege bis Ende Februar 2021 auf.
Herr Dorfvorsteher Richter führt die weiteren Tätigkeiten des Dorfvorstandes auf und benennt hierbei: den Seniorenpass, Geburtstage sowie Ausschusssitzungen und Treffen mit anderen Dorfvorstehern.
Mit dem Bauamt wurden Gespräche über das Umstellen der Beleuchtung im Hinblick auf eine App-Steuerung geführt. Die aktuelle Beleuchtung ist auf Grund des Einsatzes von LED-Leuchtmitteln sehr sparsam wodurch eine App nicht notwendig ist.
Zur Reaktivierung des Bahnanschlusses Timmdorf gibt es keine Neuigkeiten. Einen besonderen Dank spricht Herr Richter für das Engagement auf diesem Gebiet Käthe Birkenfeldt aus.
Herr Richter bedauert, die wegen des 5G-Turms kursierenden Gerüchte und die Stimmungsmache zu diesem Thema. Er hat kein Verständnis für die persönlichen Angriffe in der WhatsApp-Gruppe und stellt klar, dass vorliegende Informationen, soweit vorhanden, in den regionalen Zeitungen, dem Internet und auch den Aushängen bekannt gegeben werden.
Herr Richter bedankt sich beim gesamten Dorfvorstand für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie beim Dorfverein, der Feuerwehr, dem Bootsstegverein und der Familie Kasch für die unermüdliche Hilfe und Unterstützung.