Bürgerinformationssystem der Gemeinde Malente


Auszug - Kalkulation der Benutzungsgebühren für Wasser für das Wirtschaftsjahr 2020 Festsetzung des Wirtschaftsplanes der Gemeindewerke Malente für das Wirtschaftsjahr 2020  

Sitzung der Gemeindevertretung
TOP: Ö 9
Gremium: Gemeindevertretung Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 11.12.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:15 Anlass: Sitzung
Raum: Haus des Kurgastes - Kursaal
Ort: Bahnhofstraße 4a, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
VO/20/2019/0225 Kalkulation der Benutzungsgebühren für Wasser für das Wirtschaftsjahr 2020
Festsetzung des Wirtschaftsplanes der Gemeindewerke Malente für das Wirtschaftsjahr 2020
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Gemeindewerke   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Vorsitzende des Werkausschusses berichtet gemäß Sitzungsvorlage und bittet um Zustimmung.

 

Herr Bürgervorsteher Geerdts fragt nach Wortmeldungen.

 

Herr Potz nimmt dahingehend Stellung, dass vor 2 Jahren die CDU-Fraktion der Erhöhung nur unter der Voraussetzung zugestimmt hatt, dass die Gebühren wieder gesenkt werden. Die CDU-Fraktion wird daher gegen den Beschlussvorschlag stimmen.


 


Beschluss:

Der Werkausschuss hat die Kalkulation der Benutzungsgebühren für Wasser für das Wirtschaftsjahr 2020, sowie den Wirtschaftsplan 2020 der Gemeindewerke Malente in der Sitzung vom 06.11.2019 beraten und empfiehlt der Gemeindevertretung folgendes zu beschließen:

 

Der Wirtschaftsplan der Gemeindewerke Malente für das Wirtschaftsjahr 2020 wird auf der Grundlage der Kalkulation der Benutzungsgebühr für Wasser für das Wirtschaftsjahr 2020 wie folgt festgestellt:

 

1. Es betragen

 1.1 im Erfolgsplan  die Erträge  1.943.100,00 €

    die Aufwendungen 1.810.260,00 €

    der Jahresgewinn    132.840,00 €

 

 1.2 im Vermögenplan       989.140,00 €

      die Einzahlungen       989.140,00 €

 

2. Es werden festgesetzt

 2.1 der Gesamtbetrag der Kredite für

       Investitionen und Investitionsför-

       derungsmaßnahmen      535.000,00 €

 

 2.2 der Gesamtbetrag der Verpflichtungs-

       ermächtigungen auf      358.500,00 €

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

JaJa-Stimmen:

14

Nein-Stimmen:

5

Enthaltungen:

0