Diekseepromenade

Aktuelles

27.03.2023.

Kinder und Jugendliche planen Spielplatz in Malente mit

Bericht

Am Samstag, den 11.03.2023, fanden sich rund 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Liegehalle im Malenter Kurpark zusammen, um bei der Neugestaltung des Spielplatzes Malentino in Malente aktiv mitzuwirken.

Bereits im letzten Jahr hatten die Gemeinde Malente und die BIG Städtebau GmbH – ein Unternehmen der BIG-BAU - den Landschaftsarchitekten Johannes Kahl aus Rendsburg mit der freiraumplanerischen Leistung für die Neugestaltung des Spielplatzes beauftragt. Der rund 1.451 m² große Spielplatz liegt umzäunt in einem Waldstück im Landschaftsschutzgebiet Holsteinische Schweiz. Bei einem gemeinsamen Auftakttermin vor Ort einigte man sich darauf, dass man den Spielplatz im Zuge seiner Erneuerung, unter Beachtung naturschutzrechtlicher Belange, auf das umliegende Waldstück erweitern könnte. Nach positiver Rückmeldung der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Ostholstein zu dieser Idee und Zustimmung durch Beschluss der Politik, konnte nun mit Kinder- und Jugendbeteiligung der nächste wichtige Schritt gegangen werden.

Da Kinder und Jugendliche selbst am besten wissen, wie ein Spielplatz aussehen und welche Spielgeräte/-möglichkeiten vorhanden sein soll(t)en, konnten sie ihrer Kreativität und ihren Ideen im Rahmen des Beteiligungsworkshops in der Liegehalle freien Lauf lassen. Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmenden durch den Bürgermeister Heiko Godow, Felix Assmann, dem Vorsitzenden des Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Malente und Dominik Ohl von der BIG Städtebau GmbH, übernahmen Andrea und Johannes Kahl, gemeinsam mit Felix Assmann und zwei weiteren Mitgliedern des Kinder- und Jugendbeirates als Unterstützung, die Durchführung des Beteiligungsworkshops. Nach einem gemeinsamen Brainstorming zur aktuellen Situation der verschiedenen Spielplätze in der Gemeinde Malente, fand im Anschluss eine Ortsbegehung des Spielplatzes Malentino statt. Alle Teilnehmenden konnten sich so ein Bild vom aktuellen Zustand machen und ein Gefühl bekommen, welche Erweiterungsmöglichkeiten es im umliegenden Waldstück geben könnte. Nach der Rückkehr in die Liegehalle wurden Kinder, Jugendliche und Eltern kreativ:

Mit verschiedenen Materialien wurden an vier Arbeitstischen eigene Ideen in Entwürfe umgewandelt. Die Ergebnisse dieser Gruppenarbeiten wurden anschließend von den Kindern und Jugendlichen präsentiert und sollen nun von Johannes Kahl bei der weiteren Planung unbedingt berücksichtigt werden. Im Vorfeld wurde zudem eine Mappe mit Bildern der Klasse 2 C der Grundschule Malente eingereicht. Die Zeichnungen, die die Wünsche und Ideen der SchülerInnen abbilden, werden selbstverständlich auch in die Spielplatzplanung mit einbezogen.

Auch über die Beteiligung des Kinder- und Jugendbeirates an dem Workshop und somit der Einbeziehung an der Umsetzung einer der Maßnahmen aus dem städtebaulichen Entwicklungskonzept, haben sich alle TeilnehmerInnen sehr gefreut.

Wie geht es jetzt weiter? Zunächst wird Johannes Kahl die Ideen und Modelle der Malenter Kinder und Jugendlichen in eine erste Entwurfsplanung für den neuen Spielplatz einarbeiten. Die Entwurfsplanung soll nach der Kommunalwahl vorgestellt werden. Auf Grundlage dieser Planungen kann es mit der Erneuerung des Spielplatzes losgehen. Nach aktuellem Stand ist davon auszugehen, dass die Fertigstellung und Eröffnung des neuen Malentinos im Sommer 2024 erfolgen wird.